Home » Irankultur (page 261)

Irankultur

Die Mafrasch

Die Mafrasch (persisch مفرش) sind textile, gewebte Behälter, die den Nomaden in Nordwest-Iran während der Wanderungen zur Aufnahme ihrer Habe als eine Art Koffer dienen.  

Read More »

Das Dorf Buzhan

Das Dorf Buzhan (persisch روستای بوژان) liegt 13 km nordöstlich der Stadt Nischabur in der Provinz des Iran Razawi-Chorasan.  

Read More »

Buch der Modi

Safioddin Urmawi war ein Musiker am Hof des Kalifen. Die Wissenschaftsgeschichte kennt ihn neben Farabi und Avicenna als einen der bedeutendsten Musiktheoretiker seiner Zeit.  

Read More »

Nouruz-Fest | Iran-Haus, Berlin | 20. März 2018

Anlässlich des iranischen Neujahrsfestes hat Hafis-Institut Nouruz gemeinsam mit Freunden der iranischen Kultur im Iran-Haus am 20. März 2018 zelebriert.

Read More »

Safarnameh Nasir Chusrau; eines der ältesten neupersischen Prosawerke

Nasser Chosrau (persisch ناصرخسرو) war ein persischer Reisender, Dichter sowie ismailitischer Missionar und Philosoph.  

Read More »

Hafis-Institut: Einladung zum Nouruz-Fest

Liebe Vereinsmitglieder des Hafis-Instituts,   anlässlich des iranischen Nouruz-Festes lade ich Sie und interessierte Menschen aus Ihrem Freundeskreis ganz herzlich zu einem Zusammensein ins Iran-Haus in der Drakestr. 3, 12205 Berlin (Lichterfelde), am Mittwoch, dem 21. März, um 18.00 Uhr ein.   Geplant sind kleine Speisen und Getränke sowie ein von mir gestaltetes Lesekonzert mit Santurmusik und Gedichten von Baba …

Read More »

Kochkurs | Persische Küche

Kennen Sie die Gaumenfreuden der Persischen Küche?

Read More »

Die Grenzen der Welt

Die Grenzen der Welt oder das Hudud al-Alam (persisch حدود العالم) ist eines der fruhesten bekannten persischen Werke der Geographie.  

Read More »

3. Iranistikforum 2018

Fachtagung für Iranistik 15. Juni bis 17. Juni 2018

Read More »

Nouruz

iranisches Neujahrsfest 1397

Read More »