Home » Iran » Kultur » Kaak – traditionelle Kekse aus Kermanschah

Kaak – traditionelle Kekse aus Kermanschah

Kaak ( persisch : کاک) ist ein traditionelles und köstliches Gebäck aus Kermanschah in Schiraz. Es besteht aus sehr zarten Schichten und dünnem Teig und wird zusammen mit Zucker, Zimt und Kardamom hergestellt.

Der Teig für das Brot wird je nach Variation mit einer Mischung aus Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz, Milch, Wasser und weiteren Zutaten zubereitet. Der Teig wird dann flachgedrückt und über einen vorgewärmten Stein gerollt. Manchmal werden Sesamsamen auch als Ergänzung hinzugefügt. Der Stein wird dann in einem Tannur gebacken, bis das Brot vollständig gekocht ist. Obwohl der Teig anfangs dünn und locker ist, dehnt er sich während des Backvorgangs stark aus und härtet aus.

Zutaten für Kaak:
Lauwarmes Wasser: 50 Milliliter
Tierisches oder festes Öl: 1 Teelöffel
Eier: 1
Salz: ½ Teelöffel
Zuckerpulver: 160 Gramm
Kardamompulver: 1 Teelöffel
Pistazien- oder Mandelpulver: ½ Messbecher

 

 

Check Also

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Jahrhundertealte iranische Kunst: Gereh-Tschini – Knotenlegen

Das Gereh Tschini (persisch: گره چینی) ist einer der Zweige der traditionellen Architektur und Fliesenlegerkunst, …

18. Mai – Der Omar Chayyam-Gedenktag

Der 18 Mai ist der Omar Chayyam-Gedenktag in Iran. Omar Chayyam war ein persischer Mathematiker, …

5 Intl. Photo Award etabliert Preis, der nach Abbas Kiarostami benannt ist  

Die Organisatoren des 5. International Photo Award haben einen Preis ins Leben gerufen, der nach …

Erste Qand-e Parsi Awards am Ferdowsi-Tag verliehen

Die Gewinner der ersten Ausgabe der Qand-e Parsi Awards wurden am Samstag, dem 13.05.2023 in …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert