Von Gabriele Dold-Ghadar | „Zuwanderung bereichert“ lautete das Motto des Bundesbildungs-ministeriums zum „Wissenschaftsjahr 2013“ angesichts des Ressentiments der „einheimischen“ Bevölkerung gegenüber den damals zuwandernden ausländischen Bevölkerungsanteilen. Das Phänomen „Wanderung“ und „Massenvertreibung“ hat in der Menschheitsgeschichte permanent „Konjunktur“ und anhaltende Aktualität. So spricht Migrationsforscher Timo Tonassi in einem Spiegel-Interview vom 20.09.2019 nicht nur über „Chancen“, „Leitkultur“, „westliche Werte“, „Anpassung“ und potenzielle …
Read More »Autorengespräch mit Dr. Gabriele Dold-Ghadar über „die Schia im Iran und Libanon“
Am 31. Januar begrüßten wir Frau Dr. Gabriele Dold-Ghadar im Iran-Haus und hörten eine interessante Buchbesprechung über die Schia im Iran und Libanon. Das Interesse an dem Thema war groß und die Veranstaltung war dementsprechend gut besucht. Die Autorin untersucht die historische, politische, soziokulturelle und religiöse Ausgangssituation, die Genese und Entwicklung der Schia im Iran und Libanon sowie Ereignisse, Traditionen …
Read More »Einladung zum Autorengespräch mit Gabriele Dold-Ghadar | 31.01.2020
Wir laden zu unserem nächsten Autorengespräch mit Frau Dr. Gabriele Dold-Ghadar am 31.01.2020 im Iran-Haus in Berlin, ein: Die Schia im Iran und Libanon Historische Verbindungen zwischen Balkh und Baalbek, Khorasan und Dschabal Amil Freitag, 31. Januar 2020, 18:00 – 20:00 Uhr Iran-Haus, Drakestr. 3, 12205 Berlin Autorin: Dr. Gabriele Dold-Ghadar Buch: Die Schia im Iran und Libanon Über das …
Read More »