Montag , 27 März 2023
defa
Home » Tag Archives: Kino (page 2)

Tag Archives: Kino

„World War III“ vertritt das iranische Kino bei den Oscars 2023

Die für die Oscar-Einreichungen zuständige Jury hat den Film „World War III“ vom Regisseur Houman Seyyedi ausgewählt, das iranische Kino bei den Oscars 2023 zu repräsentieren. Die Mitglieder des iranischen Filmkomitees haben den Film „World War III“ als Repräsentanten des iranischen Kinos bei der 95. Oscar-Verleihung ausgewählt. „World War III“ ist ein iranisches Thriller-Drama aus dem Jahr 2022, das von …

Read More »

Das iranische Kurzdrama „Graveyard“ wurde beim Religion Today Film Festival zum besten Kurzfilm gekürt

Das iranische Kurzdrama „Graveyard“ wurde beim 25. Religion Today Film Festival als bester Kurzfilm ausgewählt, gaben die Organisatoren am Sonntag im italienischen Trento bekannt. Unter der Regie von Ali Darai handelt dieser Film von einem der gemeinsamen Themen, das sich im Iran verbreitet hat. Es handelt von einer jungen Mutter, die ihr Baby fahrlässig verloren hat. Da außerdem die Anwesenheit …

Read More »

Ali Atshani gewinnt beim South Texas Festival den Preis für die beste Regie für „Paper Dreams“.

Der iranische Regisseur Ali Atshani hat beim South Texas International Film Festival in der US-Stadt Edinburgh den Preis für die beste Regie für sein neuestes Drama „Paper Dreams“ gewonnen. Amir-Hossein Rezazadeh erhielt außerdem die Auszeichnung als bester Schauspieler für seine Rolle in dem Film.  Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der aus der Öffentlichkeit verschwand, weil er ein …

Read More »

Iranische Filme beim Vancouver-Festival

Vier iranische Filme konkurrieren beim 41. Vancouver International Film Festival, das vom 29. September bis 9. Oktober in der kanadischen Stadt stattfindet. „No Prior Appointment“ von Behruz Shoeibi, „Like a Fish on the Moon“ von Dornaz Hajiha, „The Locust“ von Faezeh Azizkhani und „See You Friday, Robinson“ von Mitra Farahani wurden ausgewählt, um in verschiedenen Kategorien gezeigt zu werden Festival. …

Read More »

Iranische Filme gewinnen drei Preise bei den Filmfestspielen von Venedig

Zwei iranische Filme unter der Regie von Houman Seyyedi und Jafar Panahi haben bei der 79. Ausgabe der Filmfestspiele von Venedig drei Preise gewonnen. Das Festival verlieh seinen Sonderpreis der Jury an No Bears des berühmten iranischen Regisseurs Jafar Panahi. Sein No Bears wurde vor der Abschlusszeremonie auch von italienischen und internationalen Kritikern zum besten Film gekürt. Seyyedis World War …

Read More »

19 iranische Animationsfilme im Chaniartoon Festival 2022

Das Chaniartoon International Comic & Animation Festival hat 19 kurze iranische Animationsfilme ausgewählt, die bei seiner sechsten Ausgabe gezeigt werden, die in den griechischen Städten Chania und Kreta stattfindet. Die Highlights der iranischen Besetzung sind „Where the Winds Die“ von Pejman Alipur, „The Wet Mirror“ von Amir-Hushang Moein, „The Sprayer“ von Farnush Abedi und „Sympathy Syndrome“ von Maral Alizadeh. „Where …

Read More »

Deutsch-Iranischer Film „19“ tritt beim 25. Religion Today Festival in Italien am

Der Film „19“ ders berühmten iranischen Regisseurin Manijeh Hekmat wird bei der 25. Ausgabe des Filmfestivals Religion Today in Italien antreten. Das Festival findet vom 13. bis 20. September in Trento, Italien, statt. Die Veranstaltung zielt hauptsächlich auf die Förderung des Friedens und des Dialogs zwischen den Glaubensrichtungen und Kulturen mit einem religiösen Thema ab. „19“ ist der einzige iranische …

Read More »

„Where the Winds Die“ wurde beim Galacticat Festival als bester Animationskurzfilm ausgezeichnet

Der iranische Kurzfilm „Where the Winds Die“ gewann den Preis für die beste Animation beim Fantastic and Terror Film Festival – Galacticat in Spanien. Unter der Regie von Pejman Alipur handelt der Film vom irakischen Chemiewaffenangriff auf die iranische Stadt Sardasht im Jahr 1987. Der Irak bombardierte Sardasht in der Provinz West-Aserbaidschan am 28. Juni 1987 mit chemischen Waffen, wobei …

Read More »

„Don’t Breathe“ als bester Kurzfilm bei Regina Intl. Filmfest ausgezeichnet

Der iranische Fantasy-Kurzfilm „Don’t Breathe“ wurde beim Regina International Film Festival and Awards in Kanada als bester internationaler Kurzfilm ausgezeichnet. In diesem Film von Milad Nasimsobhan hat die herrschende Macht, um Tyrannei auszuüben und die Unterdrückung zu verstärken, ihren Andersdenkenden etwas angetan, sodass sie beim Atmen Rauch ausatmen, und die Agenten müssen solche Leute in Gewahrsam nehmen, wo immer sie …

Read More »

Irans Ahangarani erhält Auszeichnung beim Kurzfilmfestival Dokufest 2022

Pegah Ahangarani, iranische Schauspielerin und Filmemacherin, wurde für ihren Kurzfilm „I Am Trying to Remember“ mit dem Sonderpreis der Jury des 21. internationalen Dokumentar- und Kurzfilmfestivals Dokufest im Kosovo ausgezeichnet. Der Kurzfilm wurde aus über 270 Filmen ausgewählt, die auf dem 9-tägigen Festival gezeigt wurden, das vom 5. bis 13. August in der Stadt Prizren im Kosovo stattfand. Die Jury …

Read More »