Home » Nachrichten » Konferenz für Islamische Studien in Berlin – Eine schiitische Annäherung (26. – 28.11.2021)

Konferenz für Islamische Studien in Berlin – Eine schiitische Annäherung (26. – 28.11.2021)

Die Stiftung für Islamische Studien in Berlin lädt vom 26. – 28. November 2021 zu einer dreitägigen Konferenz für Islamische Studien ein.
Die Vorträge werden von namhaften Wissenschaftlern und Experten in Deutsch und Englisch gehalten und können Online besucht werden.Die Konferenz behandelt verschiedene Themen der islamischen Studien und stellt sie vor. Mit je zwei Vorträgen pro Tag, werden an drei Tagen folgende Themen untersucht:

1. Tag: Methodologische Studien, Historisch kritische Studien
2.
Tag: Philosophische Studien, Mystische Studien
3.
Tag: Koran- und Hadithstudien, Jurisprudenz und Rechtsstudien

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Auch an einzelnen Vorträgen ist eine Teilnahme möglich.
Für die Teilnahme reicht eine formlose Anmeldung unter: info@sis-de.com

Die Stiftung für Islamische Studien e.V. (SIS) wurde zur Förderung des Dialogs der Weltreligionen im Jahre 2015 in Berlin gegründet und wird von Prof. Dr. Mahdi Esfahani geleitet. Zwecke der SIS sind unter anderem die Anfertigung von Studien und Forschungsarbeiten über soziale, religiöse und kulturelle Strukturen und Entwicklungen der Muslime in Deutschland und weltweit.

Home

 

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert