Die Imam Sadiq Universität (persisch دانشگاه امام صادق) ist eine Universität in Teheran, die vier Jahre nach der Islamischen Revolution gegründet und mit einem völlig neuen Konzept aufgebaut wurde. Die Universität ist benannt nach Imam Sadiq (a.). Ziel der Universität war es die zuvor bestehende Kluft zwischen den islamisch-theologischen Hochschulen …
Read More »Masonry Layout
10 Führungspositionen für Iran in der Meteorologie-Weltorganisation
In den letzten zwei Jahren hat die Meteorologische Organisation der Islamischen Republik Iran 10 Experten- und Führungspositionen in der Weltorganisation für Meteorologie für sich gewinnen können.. Die Leiterin der Meteorologischen Organisation, „Sahar Tajbakhsh“ sagte nach dem jüngsten Erfolg der Meteorologischen Organisation auf internationaler Ebene: „Eine effektive Teilnahme an internationalen Aktivitäten …
Read More »Iran beginnt mit Massenproduktion des Corona-Impfstoffs „Coviran Barekat“
Die Massenproduktion des iranischen Corona-Impfstoffs „Coviran Barekat“ begann am Dienstag in der Pharmastadt Barekat. „Die erste Phase der Produktion des Corona-Impfstoffs „Coviran Barekat“ hat heute offiziell begonnen. Bis Juli dieses Jahres werden etwa 10 Millionen Dosen dieses Impfstoffs angeboten“, erklärte der Gouverneur von Alborz, Azizollah Shahbazi, am Dienstag. „Diese Provinz …
Read More »Siehst du die Stadt? Bemerkungen zu der Beschreibung „orientalischer Städte“ in deutschsprachigen Reiseberichten des 19. Jahrhunderts
Felix Bachmann | Siehst du die Stadt, wie sie da drüben ruht, Sich flüsternd schmieget in das Kleid der Nacht?“ Mit diesen beiden Versen lässt Hugo von Hofmannsthal im Jahr 1890 sein Gedicht Siehst du die Stadt beginnen. Es beschreibt, durch wahrnehmbare Eindrücke und Metapher, die Faszination, Rätselhaftigkeit und Mystik, …
Read More »Richard Wagner und Hafiz; Hafiz und die Hafiz-Rezeption im Abendland
Markus Fiedler[1] | Im Abendland stieg das Interesse am persischen Dichter und Mystiker Hafiz (1315-1390) im 18. Jahrhundert mit den Übersetzungen von Sir William Jones (1746-1794) in England. Die deutsche Übersetzung des Barons von Hammer-Purgstall inspirierte im 19. Jahrhundert Goethe, das Werk des West-Östlichen Divan (erschienen 1819) zu verfassen. Die …
Read More »Kultur des Friedens aus der Sicht von Hwāğeh Naṣīr al-Dīn Ṭūsī
Von Shahin Aawani | Einleitung: Frieden ist eine der Erscheinungsformen der Zivilisation und der Kultur. Aus der Sicht der islamischen Philosophie ist die „Kultur“ nicht bloß eine Denkweise, oder Lebensstil, Sitte, Verhaltensweisen und Normen, sondern bezeichnet die „zweite Natur des Menschen“ und die kollektive Identität einer muslimischen Gemeinschaft (Ommah), auf …
Read More »Spektrum Iran 34. Jahrgang 1/2 – 2021
Die neue Ausgabe von Spektrum Iran mit den Heften Nr. 1 und Nr. 2 des Jahrganges 2021 ist erschienen und mit folgenden Beiträgen erhältlich: Kultur des Friedens aus der Sicht von Ḥwāğeh Naṣīr al-Dīn Ṭūsī Shahin Aawani Siehst du die Stadt? Bemerkungen zu der Beschreibung „orientalischer Städte“ in deutschsprachigen Reiseberichten …
Read More »Nouruz 1.1.1400 Das neue iranische Jahr hat begonnen
Der Frühling lässt sich von niemandem aufhalten. Er durchstreift die Landschaft, Städte und Dörfer und bemalt alles grün und bunt. Wir wollen ihn begleiten und zusammen mit ihm das Lied der Harmonie anstimmen. Öffne das Fenster und lass den schönen Duft des Frühlings hereinkommen. Sieh die Schwalben aus dem Winterquartier …
Read More »Hohe Sicherheit des iranischen COV-Pars-Impfstoffs
Der leitende Forscher der klinischen Studie des COV-Pars-Impfstoffs betonte, dass das Sicherheitsniveau dieses Impfstoffs sehr hoch sei. Dr. Said Kalantari, der leitende Forscher der klinischen Studie des COV-Pars-Impfstoffs, sagte am Dienstag: „Die Untersuchungen zeigen, dass dieser iranische Impfstoff keine Nebenwirkungen oder Gefahren hat.“ Er fügte hinzu: „Der COV-Pars-Impfstoff hat nur …
Read More »Ein kulinarischer Nouruz- Spaziergang durch Iran | 1
Essen hat nicht nur einen Nährwert, sondern spiegelt auch die Kultur eines Landes wieder. Essen ist nicht nur da, um sich zu ernähren, sondern es verbindet auch die Menschen miteinander, denn Essen spricht eine einfache Sprache und Ess-Diplomatie ist die unkomplizierteste Art neue Freunde zu gewinnen. Gemäß dem Bericht der …
Read More »