„Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem einzigen Buch auf Persisch veröffentlicht. Ofoq ist der Herausgeber des von Mahmud Haddadi übersetzten Buches. „Das Gesetz“ wurde erstmals 1944 veröffentlicht und erzählt vom frühen Leben Moses, seinen Vorbereitungen für die Ausführung seines Volkes aus Ägypten, dem Exodus selbst und den Vorfällen in der Oase …
Read More »Tag Archives: Buch
Deutscher Erfolgsroman „Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind ist in Persisch erschienen
„Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind ist bei Saless auf Persisch erschienen. Hossein Mansuri übersetzte das erstmals 1985 veröffentlichte Buch. Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind aus dem Jahr 1985. Dem Lebenslauf eines mit genialem Geruchssinn ausgestatteten Parfümeurs folgend, erkundet er die Welt der natürlichen und künstlichen …
Read More »„Der große schwarze Vogel“ in iranischen Buchhandlungen
Die Familiengeschichte „Der große schwarze Vogel“ der deutschen Schriftstellerin Stefanie Höfler wurde auf Persisch von Fatemi veröffentlicht. Leila Maktabifard ist die Übersetzerin des ursprünglich 2018 erschienenen Buches. Dieser Titel ist ein herausragendes Beispiel für das schriftstellerische Talent der Autorin Stefanie Höfler, die mit großer Zärtlichkeit und Eindringlichkeit die Erlebnisse zweier Brüder in den Tagen nach dem Tod ihrer Mutter beschreibt. …
Read More »Edmund Husserl´s „Logische Untersuchungen“ in Persisch erschienen
Der Ney-Verlag in Teheran hat kürzlich den ersten Band des Buches „Die logischen Untersuchungen“ des deutschen Philosophen Edmund Husserl auf Persisch veröffentlicht. Taleb Jaberi ist der Übersetzer des ursprünglich 1900 erschienenen Buches. Das in zwei Bänden geschriebene Buch veranschaulicht die Philosophie der Logik und kritisiert den Psychologismus, die Ansicht, dass die Logik auf der Psychologie basiert. Die Arbeit wurde von …
Read More »Das Licht in mir
Drei gnostische Werke von Ayatullah Motahhari, Allama Tabatabai und Imam Chomeini Wer den Weg der Spiritualität auf dem Wege seines Herrn einschlagen will, bedarf Proviant, einer Karte und eines Lehrmeisters. Diese drei Werke großer Gnostiker des vergangenen Jahrhunderts leiten den Suchenden durch Wissen und Erkenntnis an, von der Stufe eines Gläubigen zur Stufe jener zu gelangen, die mit dem Schauen …
Read More »„Hegels Ästhetik“ in persischer Sprache erschienen
„Hegels Ästhetik: Die Kunst des Idealismus“ von Lydia L. Moland wurde auf Persisch von Ney veröffentlicht. Das ursprünglich 2019 erschienene Buch wurde von Mohammadreza Abolqasemi übersetzt. Hegel ist als „Vater der Kunstgeschichte“ bekannt, doch die jüngste Forschung hat seine Beiträge übersehen. Dies ist die erste umfassende Interpretation von Hegels Kunstphilosophie in englischer Sprache seit dreißig Jahren. In einer neuen Analyse …
Read More »Buch „Ich sah nichts als Schönheit“
Die Rolle Sayyida Zaynabs in der islamischen Historiografie Von Sarah Chahrour Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Leben von Sayyida Zaynab. Es handelt sich um eine Frau, die es verdient hat, dass man ihr von Trauer und Verlust geplagtes Leben genauer betrachtet. Sayyida Zaynab wird in all ihren Lebensphasen und Charakterzügen analysiert. Zudem werden ihre genealogische Abstammung und der daraus …
Read More »„Christus und Kultur“ auf Persisch erschienen
Irans Akademie der Islamischen Wissenschaften und Kultur hat kürzlich das Buch „Christus und Kultur“ von H. Richard Niebuhr auf Persisch veröffentlicht. Mohsen Badreh und Ruhollah Golmoradi sind die Übersetzer des ursprünglich 1951 erschienenen Buches. Die Ausgabe zum 50-jährigen Jubiläum, mit einem neuen Vorwort des angesehenen Historikers Martin E. Marty, der dieses Buch als eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit ansieht, …
Read More »Die Sprache des Korans: Neues Buch der Stiftung für Islamische Studien
Die Stiftung für Islamische Studien (SIS e.V.) mit Sitz in Berlin gab die Veröffentlichung eines neuen Buches über die Sprache des Korans bekannt. Aus dem Klappentext: Der Theologe Dr. Mohammad Baqer Saeidi Roshan, Associate Professor an einem Forschungszentrum in Qum, legt mit diesem Buch einen wertvollen Beitrag zur Erklärung religiöser Sprache im Allgemeinen und zur Sprache des Korans im Besonderen …
Read More »Die Kunst der iranischen Kinderbuchillustration – Webinar
Die Kinderbuchillustration gehört zweifelsohne zu den wichtigen Künsten, wenn es um Bücher geht und vor allem wenn es sich um Kinderbücher handelt. Im Iran wird diese Kunst seit vielen Jahren mit einer großen Professionalität ausgeführt. Iranische Kinderbuchillustratoren zählen regelmäßig zu den Gewinnern von Preisen für die beste Buchillustration. Am Samstag, dem 22.10.2022 wollen wir gemeinsam einige Werke betrachten und Gespräche …
Read More »