Bei den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin, die vom 16. bis 26. Februar stattfinden, werden mehrere Filme iranischer Regisseure gezeigt. „Dreams‘ Gate“ unter der Regie von Negin Ahmadi nimmt am Wettbewerb „Generation 14plus“ teil. Generation Kplus und Generation 14plus sind zwei Wettbewerbsprogramme, die aktuelles internationales Kino für junges Publikum und für alle anderen zeigen. Epische Erzählungen und flüchtige Momente, Höhenflüge und …
Read More »Tag Archives: filmfestival
„Don’t Breathe“ auf sechs internationalen Festivals
Der Kurzfilm „Don’t Breathe“ von Milad Nasim Soban wird gleichzeitig auf sechs renommierten internationalen Festivals präsent sein. Der Film „Don’t Breathe“ mit Ali Bagheri und Alireza Mehran in den Hauptrollen ist die Geschichte eines Mannes, dem beim Atmen Rauch entweicht, und diese Eigenschaft verursacht Probleme für sich selbst und seine Mitmenschen. Zu diesen Festivals gehören: Festival de Cine Global de …
Read More »„Adjustment“ als bester Kurzfilm beim Filmfestival in Barcelona ausgezeichnet
Die iranischen Kurzfilme „The Winner“ und „Adjustment“ wurden beim 9. Barcelona Human Rights Film Festival ausgezeichnet. Unter der Regie von Ali Keivan erhielt „The Winner“ den Preis für den besten Guide des Festivals, das am 10. Dezember endete. Der Film handelt von Vahid, dessen neues Fahrrad, das sein Vater für das Rennen hergerichtet hat, dem gestohlenen Fahrrad seines Freundes Alireza …
Read More »Über 570 ausländische Filme wurden für das Fadschr-Film-Festival eingereicht
Die Organisatoren des Fadschr International Film Festival gaben am Samstag bekannt, dass sie 578 Einreichungen für den internationalen Wettbewerb der 41. Ausgabe der Veranstaltung erhalten haben. Die Einreichungen stammen aus 72 Ländern, darunter die USA, Deutschland, Frankreich, England, Dänemark, die Ukraine, Polen, Russland, China und der Libanon. Eine Auswahl der Einsendungen wird im Salvation Cinema, der offiziellen Sektion der Veranstaltung, …
Read More »„Nomadic Girl“ – Bester Kurzfilm beim Ethnographic Film Festival OKO
Der iranische Kurzdokumentarfilm „Nomadic Girl“ wurde beim OKO – International Ethnographic Film Festival in Polen als bester Kurzfilm ausgewählt. Unter der Regie von Ruhollah Akbari folgt „Nomad Girl“ der Tochter eines der Nomadenstämme, die trotz aller Probleme große Erfolge im Kickboxen erzielt. Sie versucht, die Familien der Mädchen in der Umgebung davon zu überzeugen, sie zu ermutigen, an Trainingskursen in …
Read More »Abschlusszeremonie des 39. Teheran International Short Film Festival
Die Abschlusszeremonie des 39. Teheran International Short Film Festival fand am Montagabend im Milad Tower in Teheran statt. Filme aus 35 Ländern, darunter die USA, Deutschland, Frankreich, Dänemark, Spanien, Italien, Indien, Chile und Japan, wurden während des Festivals gezeigt, die am gestrigen Montag (24.10.2022) endete. Über 60 Spiel-, Animations- und Dokumentarfilmen konkurrierte bei diesem Festival. Das 39. Teheran International Short …
Read More »Iranische Filme beim Golden Apricot Festival in Jerevan ausgezeichnet
Iranische Filme haben beim 19. Internationalen Filmfestival „Golden Apricot“ in Jerevan mehrere Preise gewonnen. Die Veranstaltung in Armenien begann am Sonntag mit der Ehrung der Gewinner in der Konzerthalle Aram Khachatryan, teilten die Organisatoren am Montag mit. „Subtotals“ des iranischen Regisseurs Mohammadreza Farzad gewann die Goldene Aprikose in der Kategorie „Aprikosenstein“, welche Kurzfilmen aller Genres aus Westasien gewidmet ist. In …
Read More »Grand Prix für „Summer with Hope“ beim Karlsbader Filmfestival
Das iranische Drama „Summer with Hope“ hat den Grand Prix – Crystal Globe des 56. Karlovy Vary International Film Festival in tschechischer Sprache gewonnen, gaben die Organisatoren am Samstag bekannt. Unter der Regie des iranisch-kanadischen Filmemachers Sadaf Forughi erzählt der Film die Geschichte eines jungen Schwimmers im Nordiran, der mit seinem neuen Trainer für die nationalen Meisterschaften trainiert. Doch das …
Read More »Niki Karimi trat der Jury des Tribeca Festivals bei
Der Name von „Niki Karimi“, eine bekannte iranische Schauspielerin, taucht in der Liste der Jury des 21. Tribeca Festivals auf. Niki Karimi, iranische Regisseurin, Produzentin und Schauspielerin, Rosana Arquette, amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin, Lucy Boynton, amerikanische Schauspielerin, Anthony Edwards, amerikanischer Schauspieler und Regisseur, und Azzel Jacobs, Regisseurin und Drehbuchautorin aus New York wurden als Juroren der internationalen Wettbewerbssektion des …
Read More »Visions of Iran 2022 – Iranisches Filmfestival Köln
Vom 26. bis 29.5.2022 findet ein iranisches Filmfestival im Filmforum NRW Köln statt. Das Programm und die Selection der Filme sind vielsprechend. Für alle Kinofans bietet sich die beste Gelegenheit neuere iranische Produktionen zu sehen. Endlich wieder im Kino! Nach zwei Corona-Notausgaben kehrt „Visions of Iran“ ins Filmforum zurück. Vom 26. bis 29. Mai 2022 gibt es neue Visionen aus …
Read More »