Die iranische Buchwoche, eine jährliche Veranstaltung die am 15. November abgehalten wird, bekannt als Tag des Buches, des Lesens und des Bibliothekswesens wird von dem iranischen Buch und Literaturhaus (Iran Book and Literature House) organisiert. Es finden eine Reihe geplanter Veranstaltungen statt. Doch inmitten der Aufregung sind die Bedenken hinsichtlich der Lesegewohnheiten der Iraner in den Vordergrund gerückt.
Read More »-
Granatapfelfestival in Teheran
-
Iranische Nomaden starten großes Tourismusfestival
-
Iran feiert den 6. Jahrestag der UNESCO-Ernennung des historischen Reitspiel Chogan
-
Iranische Nominierungen für den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis 2024
-
Ali Qapu; Einzigartiger historischer Palast im Herzen des Iran
-
Schole Zard wurde zum besten Pudding der Welt gekürt
-
Call for Paper | 16. Internationaler Preis für Kulturforschung (IACR)
-
Iranische Karawansereien; Touristenattraktion für eine Zeitreise
Iranisches Kino
-
Literatur als Medium interkultureller Verständigung
Das Leben in unserer heutigen globalen Welt mit seiner tagtäglich wachsenden Verbundenheit von Menschen unterschiedlicher Kulturen, in der sich diese Kulturen fortwährend nicht nur begegnen, sondern durchdringen, erfordert eine beständige Auseinandersetzung mit dem Fremden, uns Unbekannten und Unvertrauten.
Read More » -
Persophilie neu betrachtet im globalen Kontext – Ein Gegenentwurf zu Edward Saids Orientalismus-Kritik
-
Begegnung zwischen Ost und West – Hafis und Goethe
-
Aspekte mystischer Dichtung: Hafis und Attar im Vergleich
-
Wir brauchen Dialog
-
Christlicher Islam-Experte Adel Theodor Khoury gestorben
Adel Theodor Khoury ist tot. Der Priester, Religionswissenschaftler und Islam-Experte war jahrzehntelang als Professor in …
Read More » -
Wilferd Madelung – Unermüdlicher Forscher schiitischer Studien
-
Die Liebe meines Vaters zum Orient. Über den Orientalisten Rudolf Gelpke
-
Rudolf Gelpke (Übersetzer von Nezami)
-
Ferdinand Nesselmann | Reihe Deutsche Orientalisten
-
Die Pforte der Weisheit von Friedrich Rückert
-
100. Geburtstag von Annemarie Schimmel
-
Österreichischer Iranistik-Pionier Bert Fragner gestorben
-
Ernst Kühnel – Orientalist & Kunsthistoriker
-
Karche in der Nähe der Stadt Pol-e Dochtar
Der Karche (persisch کرخه) ist ein Fluss im Iran.Der Karche entsteht im Zāgros-Gebirge in der …
Read More » -
Skifahren in Tochal
-
PersischerTragant – Giah-e Gawan
-
Heyran ist wunderschön und unvergesslich
-
Der Haraz-Fluss
-
Das Dorf Imamzadeh Haschem
-
Talab-e Qupi Baba Ali
-
Der Gerit-Wasserfall in der Provinz Lorestan
-
Beeindruckende Lut-Wüste: ein Paradies für Fotografen
-
Iran bleibt Weltmeister bei den Mannschaftsmeisterschaften 2023
Die Taekwondo-Weltmeisterschaft bleibt in iranischer Hand, dank der Herren-Mannschaft des Landes, die sich den Sieg …
Read More » -
Iran im Finale der Weltmeisterschaft im Paravolleyball Cup 2023
-
Iranische Sitzvolleyballmannschaft der Männer holen sich Meistertitel in Hangzhou
-
Iranische Sitzvolleyball-Frauen gewinnen Silber in Hangzhou
-
Bisher 73 Medaillen für Iran in Hangzhou
-
Call for Paper | 16. Internationaler Preis für Kulturforschung (IACR)
Das Sekretariat des 16. Internationalen Preises für Kulturforschung (IACR) lädt Wissenschaftler und Forscher ein, am …
Read More » -
15. Internationaler Farabi Award – Aufruf zur Nominierung
-
Omid Farokhzad: Mustafa-Preisträger und iranischer Pionier der Nanotechnologie
-
Mustafa-Preis gibt Gewinner bekannt
-
„Die religiöse Kultur des iranischen Safawiden-Volkes aus der Perspektive von Adam Olearius und Engelbert Kaempfer.“