Home » Tag Archives: schia

Tag Archives: schia

Interreligiöser Dialog: „Was ist ein vollkommener Mensch?“

Fachkonferenz der Stiftung für Islamische Studien In Kooperation mit dem Al-Mustafa Institut in Berlin lädt die Stiftung für Islamische Studien (SIS e.V.)  am 17. März 2023 zu einer Interreligiösen Konferenz ein. Unter dem Thema „Was ist ein vollkommener Mensch?“ soll der „vollkommene Mensch“ aus der Perspektive des Judentums, Christentums und Islams dargestellt und näher beleuchtet werden. Die interreligiöse Dialogveranstaltung der …

Read More »

Webinar: Die Relevanz der islamischen Bildung in unserer Gesellschaft

„Ich bin die Stadt des Wissens und Ali ist ihr Tor.“ So lautet eine Überlieferung des Propheten Muhammad (s) über den hohen wissenschaftlichen Rang von Imam Ali (a), dem ersten Imam der 12 Imame, Cousin, Schwiegersohn und Nachfolger des Propheten Muhammad (s). Anlässlich des Geburtstages von Imam Ali (a) laden wir mit großer Dankbarkeit zu einem weiteren Webinar mit dem …

Read More »

Henry Corbins schöpferische Annäherung an die schiitische Tradition

Felix Herkert | Einleitung |  Wie immer man zuden Werken Henry Corbins (1903-1978) stehen mag – dass es sich bei dem Franzosen um einen der großen Pioniere in der Erschließung der spirituellen Tradition Irans handelt, wird kaum jemand bezweifeln; auch nicht, dass Corbin maßgebliche Impulse für eine Verschiebung des Fokus innerhalb der akademischen Disziplin „Islamwissenschaft“ geliefert hat. In jedem Fall markiert …

Read More »

6. Abend der Philosophie, Theologie und Mystik – Dialektik der Vernunft

Das Berliner Al-Mustafa Institut lädt am 16.12.2022 zu einer interessanten Veranstaltung über die Dialektik der Vernunft ein. Die Online-Veranstaltung kann per Microsoft Conference live verfolgt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Im Programm stehen namhafte Referenten, die zum Thema referieren. Philosophie und Mystik im Christentum – Prof. Hans Seitschek Hans Seitschek Imam Ghazali – Verdankte Vernunft und …

Read More »

Wilayat-ul-Faqih – Das islamische Staatsmodell

Religion und Politik seien voneinander zu trennen – dies ist nicht nur die Auffassung der westlichen Welt der Moderne, sondern wurde von vielen muslimischen Staatsphilosophen unbedacht adaptiert, die Staatstheorie des Islams verkennend. Dabei umfasst der Islam als vollkommene Religion Gottes nicht nur die Politik im Allgemeinen, sondern definiert das göttliche Staatsmodell in allen Einzelheiten: die Wilayat-ul-Faqih, die Führung des Rechtsgelehrten. …

Read More »

Buchbesprechung: Konsultation der Gelehrten von Bagdad

Wir laden ein, zu einer Buchbesprechung über ein historisches Werk welches die Konsultation zwischen sunnitischen und schiitischen Gelehrten aufzeichnet. Gemeinsam mit dem alevitischen Geistlichen und Übersetzer des Buches ins Deutsche, Seyid Özgür Sözeri, wollen wir das Buch besprechen und wichtige Punkte herauskristallisieren. Die in diesem Buch aufgezeichnete Konsultation zwischen sunnitischen und schiitischen Gelehrten in der berühmten Madrase al-Nizamiye in Bagdad …

Read More »

Der schiitische Islam in Bildern: Rituale und Heilige

Bildliche Darstellung von islamischen Heiligen, wie ist das möglich angesichts des „Bilderverbots“ im Islam! Ist es Blasphemie oder ein großes Verdienst, den Propheten, das Martyrium der schiitischen Imame und derne Leidensweg bildlich darzustellen? Was ist Schia? Diesen und ähnlichen Fragen ist der Verfasser auf seinen zahlreichen Reisen in den Iran und andere islamische Länder nachgegangen. Über den Autor und weitere …

Read More »

Das Licht in mir

Drei gnostische Werke von Ayatullah Motahhari, Allama Tabatabai und Imam Chomeini Wer den Weg der Spiritualität auf dem Wege seines Herrn einschlagen will, bedarf Proviant, einer Karte und eines Lehrmeisters. Diese drei Werke großer Gnostiker des vergangenen Jahrhunderts leiten den Suchenden durch Wissen und Erkenntnis an, von der Stufe eines Gläubigen zur Stufe jener zu gelangen, die mit dem Schauen …

Read More »

Webinar: Der schiitische Islam in Bildern. Rituale und Heilige

Wir stellen das Buch „Der schiitische Islam in Bildern. Rituale und Heilige“ vor und sprechen mit dem Autor über den schiitischen Islam im Spiegel von Kunst und Bildern. Bildliche Darstellung von islamischen Heiligen, wie ist das möglich angesichts des „Bilderverbots“ im Islam! Ist es Blasphemie oder ein großer Verdienst, den Propheten, das Martyrium der schiitischen Imame und derne Leidensweg bildlich …

Read More »

Webinar: „Zaynab – Symbol der Freiheit“

Anlässlich des Geburtstages von Zaynab bint Ali (Friede sei mit Ihr) und dem Tag der Krankenschwester in Iran laden wir zu einem Webinar über das Leben und Wirken von Zaynab Kubra, vor allem über Ihre Funktion als Symbol für die Freiheit, ein. Zu diesem Webinar begrüßen wir Sahra Chahrour, die vor kurzem ihr Buch mit dem Titel „Ich sah nichts …

Read More »