Muharram! Du kommst jedes Jahr um das Band zwischen unseren Herzen und Kerbela, Aschura und Imam Hussain (a) und seinen Unterstützern erneut fester zu knüpfen. Der Prophet (S) hat gesagt: „Im Gedenken an das Martyrium von Imam Hussain (a) – gegrüßet sei er – glüht in den Herzen der Gläubigen eine Wärme, die niemals vergeht.“ (Dschami` Ahadith asch Schia, Bd. 12, S. 556) …
Read More »Tag Archives: schia
Die Aschura-Oper wird in der Vahdat-Halle aufgeführt
Die Aschura-Oper unter der Leitung von Behrouz Gharibpour wird in der Vahdat Halle mit einem neuen Design und einer neuen Nachbildung aufgeführt. Die Aschura Opera unter der Regie von Behrouz Gharibpour präsentiert zum ersten Mal eine besondere Erzählung über das Martyrium von Imam Hussain (a) in der Vahdat Halle von Teheran. Behzad Abdi ist der Komponist und Mohammad Motamedi, Mostafa …
Read More »Annemarie Schimmel über Kerbela und Imam Husain
Kerbela und Imam Husain in der persischen und indo-muslimischen Literatur Annemarie Schimmel Ich erinnere mich noch an die tiefen Eindrücke, die das erste persische Gedicht im Zusammenhang mit den tragischen Vorfällen von Kerbela auf mich hinterliess. Es war Qa’anis Elegie, die mit den Worten beginnt: Was regnet es? Blut. Wer? Die Augen. Wie? Tag und Nacht. Warum? Aus Trauer. Trauer …
Read More »Video: Der Ruhm von Ghadir Chum – So alt, wie die Geschichte des Islam
Hier folgt das Video vom Webinar „Der Ruhm von Ghadir Chum – So alt, wie die Geschichte des Islam“ anlässlich des wichtigen, historischen Ereignisses Ghadir-Chum.. Wir begrüßen zum Webinar den Berliner Theologen und Geistlichen Scheich Amir Nadji und den Alewitischen Geistlichen (Dede) Seyit Özgür Sözeri. Webinar Der Ruhm von Ghadir Chum- So alt, wie die Geschichte des Islam Mit Beiträgen …
Read More »Bücher über Imam Ali (a) und zum Thema Ghadir Chum
Es wurde viel über das historische Ereignis von Ghadir Chum geschrieben und viele Werke wurden auch in die Deutsche Sprache übersetzt. Hier haben wir nur einige von sehr vielen Publikationen über das Thema gelistet. Die Liste stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist nur eine kleine Auswahl von Werken in deutscher Sprache. Der Vortrag von Ghadir Khum – Alle …
Read More »Imam Musa al-Kazim (a.)
Imam Musa al-Kazim (a.) (zuweilen auch „Kadhim“, „Kazim“ oder „Kazim“ geschrieben) ist der siebte Imam der Zwölf Imame (a.). Er ist der Sohn und Nachfolger von Imam Sadiq (a.). Er ist am 7. Safar 128 n.d.H. (8. 11. 745 n. Chr.) in al-Abwa geboren und wurde Märtyrer am 25. Radschab 183 n. H. (2. 9. 799) mit 55 Jahren, vergiftet …
Read More »Webinar: Der Ruhm von Ghadir Chum – So alt, wie die Geschichte des Islam
Das Iran-Haus lädt ein zum Webinar anlässlich des wichtigen, historischen Ereignisses Ghadir-Chum und freut sich auf Eure Teilnahme. Wir begrüßen zum Webinar den Berliner Theologen und Geistlichen Scheich Amir Nadji und den Alewitischen Geistlichen (Dede) Seyit Özgür Sözeri. Webinar Der Ruhm von Ghadir Chum- So alt, wie die Geschichte des Islam Mit Beiträgen von: Scheich Amir Nadji, Schiitischer Theologe Seyit …
Read More »Ali ibn Abu Talib (a.)
Imam Ali (a.), Sohn Abu Talibs, ist der Cousin des Propheten Muhammad (s.), sein Schwiegersohn, Testamentsvollstrecker, erster Imam der Zwölf Imame (a.) und vierter Kalif. Imam Ali (a.) (arabisch: علي بن أبوطالب) wurde nach den meisten Überlieferungen am Freitag den 13. Radschab, 23 Jahre vor der Hidschra (29.7.599 n.Chr.) derart geboren, dass Imam Alis (a.) Geburt durch seinen Mutter Fatima …
Read More »Das Bittgebet von Imam Husain (a.) am Tag von Arafat
Das Bittgebet des Oberhauptes der Märtyrer gehört zu den berühmten Bittgebeten für diesen Tag. Bischr und Baschir, die beiden Söhne von Ghalib al-Asadi: „Wir waren bei Hussain ibn Ali (a.) am Abend von Arafat, als er demütig und ehrfürchtig aus seinem Zelt trat, und er ging in aller Demut, bis er und die Gruppe seiner Familie, seine Kinder und seine …
Read More »Der Spalter des Wissens – Imam Muhammad Baqir (a.)
Imam Muhammad Baqir (a.) (persisch: إمام محمد باقر) ist der fünfte Imam der Zwölf Imame (a.). Er ist der Sohn und Nachfolger von Imam Zain-ul-Abidin (a.). Seine Mutter ist Umm Abdullah, eine Tochter Imam Hasans (a.). Imam Baqir (a.) wurde am 1. Radschab 57 n.d.H. geboren (676 n.Chr) bzw. nach anderen Überlieferungen am 3. Safar. Er wurde Märtyrer am 7. …
Read More »