Home » Tag Archives: schia (page 2)

Tag Archives: schia

Gratulation zum Geburtstag des Imam Hasan Al-Askari

Heute ist der Jahrestag der gesegneten Geburt von Imam Hasan Askari (Friede sei mit Ihm), dem 11. Imam aus der Nachkommenschaft des geehrten Propheten des Islam. Imam Hasan al-Askari kam am 8. Rabi ul-Thani (Achir) nach dem arabisch-islamischen Mondkalender, was dem 3. November 2022 entspricht in Medina zur Welt. Das Iran-Haus gratuliert allen Muslimen und Freiheitsliebenden in der Welt, insbesondere …

Read More »

Eine Barmherzigkeit für die ganze Schöpfung

„Eine Barmherzigkeit für die ganze Schöpfung“ ist eine Beschreibung, die Gott, der Erhabene, in Bezug auf den Propheten Muhammad (s) verwendet hat. Er hat nicht gesagt, dass der Heilige Prophet eine Barmherzigkeit für eine bestimmte Gruppe von Menschen oder eine bestimmte Nation in der Welt ist. Er ist eine Gnade für alle. Er gab die Botschaft, die er von Gott …

Read More »

Arbain-Pilger auf dem Weg nach Karbala

Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt pilgern zu Fuß auf dem Weg nach Karbala. Der Tag von Arbain markiert den 40. Tag nach dem Tag von Aschura, dem Tag, an dem Hussain ibn Ali sein Martyrium bei der Schlacht von Karbala erlangte. Pilger aus der ganzen Welt sind in den Irak eingereist, um an der Arba1n-Fußmarschzeremonie teilzunehmen, sie wandern rund …

Read More »

Verleger Mohammad Taghi Ansarian ist verstorben

Laut der Nachrichtenagentur Mehr starb Hadsch Mohammad Taqi Ansarian, einer der großen Verleger schiitischer Bücher in der internationalen Arena, am Mittwoch, den 26. August 2022. Er war der Direktor von Ansarian International Publishing und leistete fast 50 Jahre lang großartige Dienste auf dem Gebiet der Publikation von islamischen und schiitischen Büchern. Außerdem war er zu Lebzeiten in der Lage, den …

Read More »

Das Verhältnis zwischen dem Willen Gottes und dem menschlichen Willen in Mīrdāmāds Risālat al-Īqāẓāt

Von: Zakieh Azadani | Einleitung Mīr Burhān ad-Din Mohammad Bāqir Istarābādi, besser bekannt als Mīrdāmād (1561/969), war einer der berühmten schiitischen Gelehrten, der unter der Herrschaft der Safawiden die Gelegenheit hatte, seine philosophischen Ideen zu entwickeln – trotz des Widerstands einiger Dogmatiker. Nachdem er seine frühe Ausbildung in Mashhad erhalten und einige Zeit in Qazvin und Kashan verbracht hatte, reiste Mīrdāmād …

Read More »

Aufruf zur Mitwirkung: 8. Internationaler Arbain-World-Award

Das Sekretariat des 8. Internationalen Arbain-World-Award ruft alle Imam Hussain (a) Liebhaber auf, an dem internationalen Arbain-Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb findet in den Sektionen Fotos, Videos, Reiseberichte, Internetaktivitäten, Autorenschaft und Übersetzungen statt und steht allen offen.

Read More »

Bedeutung und Segen des Pilgerbesuches

Es ist wieder Muharram und wir betrauern den Märtyrertod von Imam Husain (F) und seinen treuen Helfern. Dieser Imam hat mit seinem Aufbegehren gegen das Unrecht viele Seelen geheilt. Der Kampf Imam Husains (a) ist wie ein heller Blitz am dunklen Horizont der Menschheit, der den Geist aus den Fesseln der Ignoranz befreit.  Die Stadt Karbala in Irak ist in …

Read More »

Imam Husain (a) aus der Sicht des christlichen Denkers Dr. Antoine Bara

Der Märtyrertod Imam Husains (a) hat nicht nur in den Herzen der Schiiten und muslimischen Bewunderern dieses Imams sondern auch in den Herzen vieler freiheitlich Denkender anderer Konfessionen und Überzeugungen ein Feuer entfacht, das niemals erlischt. Im Laufe der Geschichte haben viele Denker verschiedener Religionen über den Kampf zu Aschura gesprochen und ihre Bewunderung für Imam Husain (a) zum Ausdruck …

Read More »

Geschichte des Trauerns um Imam Husain (a)

Es ist wieder Muharram und die Muslime trauern um Imam Husain (a). Die Erinnerung an ihn und seiner tapferen Helfer bleibt erhalten, auch wenn ihr Märtyrertod in Karbala fast 1400 Jahre zurückliegt. Hind ist eine schöne und fromme Frau gewesen. Ihr Vater, Abdullah ibn Ammar, war einer der Helfer Imam Alis und hatte bei einem Gefecht den Märtyrertod gefunden. Seine …

Read More »

Ein ehemaliger Christ in Karbala – John ibn Huwai

Unter den Märtyrern Kerbelas waren auch sechzehn befreite Sklaven. Die meisten von ihnen stammten aus Abessinien. Am Abend des Tasua sprachen Imam Husain (a.) und seine Gefährten all die ehemaligen Sklaven frei von jeder weiteren Verpflichtung und drängten sie, zu gehen und sich in Sicherheit zu bringen. Aber diese sechzehn wollten nicht gehen. Unter ihnen war ein Abessinier namens John …

Read More »