Home » Nachrichten » Eine Barmherzigkeit für die ganze Schöpfung

Eine Barmherzigkeit für die ganze Schöpfung

„Eine Barmherzigkeit für die ganze Schöpfung“ ist eine Beschreibung, die Gott, der Erhabene, in Bezug auf den Propheten Muhammad (s) verwendet hat. Er hat nicht gesagt, dass der Heilige Prophet eine Barmherzigkeit für eine bestimmte Gruppe von Menschen oder eine bestimmte Nation in der Welt ist. Er ist eine Gnade für alle. Er gab die Botschaft, die er von Gott erhalten hatte, an die Menschen weiter. 

Lektionen die uns der Prophet lehrte
In allen Situationen an Gott zu denken, sich auf Ihn zu verlassen und in allen Umständen um Seine Hilfe zu bitten – in Zeiten der Ehre, Demütigung, Not und Trost – sind großartige Lektionen, die uns der Prophet Muhammad (Friede und Segen auf ihm) gelehrt hat. 

Demütig gegenüber den Gläubigen
Die Moral des Heiligen Propheten, als er regierte, war so, dass er angesichts der Versuchungen des Feindes wachsam und gegenüber den Gläubigen demütig war. 

Muhammad (s) und seine Gottesverehrung
Die Hauptgründe für die Art und Weise, wie der Prophet Muhammad (s) Gott verehrte, waren die folgenden: Er betrachtete niemanden als eine mit Gott vergleichbare Macht, er fürchtete andere Menschen nicht und er verließ Gottes Weg nicht wegen der Wünsche anderer.

Der Prophet der mit Sklaven aß
Der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) verkehrte mit Sklaven, aß mit ihnen und trug einfache Kleidung. Er würde alles essen, was verfügbar war. Er würde kein Essen als unerwünscht abtun. Diese Qualitäten sind einzigartig in der Geschichte der Menschheit. 
Imam Chamenei [27. September 1991]

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert