Mittwoch , 29 März 2023
defa
Home » Uncategorized » Praktikum im Iran-Haus in Berlin

Praktikum im Iran-Haus in Berlin

Die Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran bietet ab sofort Praktika für Studierende, Auszubildende und Schüler an.

Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben in einem aufgeschlossenen Arbeitsumfeld sowie ein hoher Praxisbezug.

Voraussetzungen

Willkommen sind alle Bewerber, die sich für die Arbeit in einem Kulturinstitut interessieren. Studierende der Iranistik und der Orientalistik haben in der Regel bessere Voraussetzungen für ein Pflichtpraktikum in unserem Institut. Aber auch andere Studienrichtungen können sich gern bewerben.

Bitte beachten Sie:

Das Praktikum muss Bestandteil des Studiums oder der Ausbildung sein. Das heißt, wir bieten Praktikumsplätze für Studierende, deren Studienplan ein Praktikum beinhaltet.

Arbeitsbereiche

Sie durchlaufen während Ihres Praktikums verschiedene Arbeitsbereiche der Kulturabteilung. Schwerpunkte liegen in Recherche- und Zuarbeiten sowie dem Verfassen von eigenständigen redaktionellen Texten für das Onlineangebot der Kulturabteilung und im Publikationsbereich. Bestandteil des Praktikums sind außerdem hausinterne Abendveranstaltungen sowie der Besuch verschiedenster Veranstaltungsformate.

Vergütung

Das Praktikum wird nicht vergütet.

Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich elektronisch per Mail. Per Post zugesandte Bewerbungen werden nicht zurück geschickt. Geben Sie Ihre jeweiligen Studienschwerpunkte, Interessengebiete sowie den gewünschten Zeitraum für das Praktikum an. Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Kontakt:

Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran

Drakestr. 3, 12205 Berlin, Germany

Tel. +49 30 740 715 400

info@irankultur.com

www.irankultur.com

Check Also

Der Keeyow See, ein Naturwunder in Chorramabad in Westiran

Der Keeyow See (persisch: دریاچه کیو) ist ein natürlicher See im Nordwesten der Stadt Chorramabad …

Empfehlungen der traditionellen iranische Medizin für den Ramadan

In Anbetracht ihrer mehrere tausend Jahre währenden Geschichte und ihres Schwerpunkts auf der Verbesserung des …

Nouruz zu Gast bei Hafis in Schiraz

Eine große Anzahl von Iranern versammelte sich am Grab des Lyrikers Hafis in seiner Heimatstadt …

Scholezard im Monat Ramadan

Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders …

Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan

Zoolbia ist ein süßer, knuspriger iranischer Krapfen der aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und …

Qeschm-Insel verzeichnet über 27.000 Touristenankünfte

Die iranische Insel Qeschm, die größte ihrer Art im Persischen Golf, beherbergt während der Feiertage …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert