web analytics
Mittwoch , November 29 2023
defa
Home / Tag Archives: islam

Tag Archives: islam

Gratulation zum Geburtstag des Imam Hasan Al-Askari

Heute ist der Jahrestag der gesegneten Geburt von Imam Hasan Askari (Friede sei mit Ihm), dem 11. Imam aus der Nachkommenschaft des geehrten Propheten des Islam. Imam Hasan al-Askari kam am 8. Rabi ul-Thani (Achir) nach dem arabisch-islamischen Mondkalender, was dem 24. Oktober 2023 entspricht, in Medina zur Welt. Das …

Read More »

Jahrhundertealte iranische Kunst: Gereh-Tschini – Knotenlegen

Das Gereh Tschini (persisch: گره چینی) ist einer der Zweige der traditionellen Architektur und Fliesenlegerkunst, bei der die Meister dieser Kunst dekorative geometrische Muster herstellen, indem sie verschiedene Stücke entsprechend ihrem gewünschten Design aus Fliesen, Ziegeln oder anderen Materialien zusammenfügen. Natürlich erfreut sich die Kunst des Knoten-Knüpfens nicht nur in …

Read More »

Vorfastenfrühstück – Suhur

Sahūr, Suhur ist im islamischen Fastenmonat Ramadan die letzte Mahlzeit vor der Morgendämmerung und somit vor dem Beginn des Tagesfastens. Sie findet im letzten Drittel der Nacht statt. Das Vorfastenfrühstück ist eine kleine Mahlzeit vor dem Fastenbeginn. Es gilt im Islam als empfohlen [mustahab] vor dem Fastenbeginn – und sei …

Read More »

Der Monat der Barmherzigkeit

Der Monat Ramadan ist der auserwählte Monat Gottes. In diesem Monat sind die Tore der göttlichen Barmherzigkeit weit geöffnet und die Tore der Hölle verschlossen. Imam Ali (Friede sei mit ihm) sagte über die Vorzüge des Monats Ramadan: „Die Vorrangigkeit dieses Monates gegenüber anderen Zeiten ist wie die Vorrangigkeit der …

Read More »

Internationale Koran-Ausstellung in Teheran eröffnet

Die internationale Sektion der 30. Ausgabe der Internationalen Heiligen-Koran-Ausstellung wurde am Montag eröffnet. An der Eröffnungszeremonie der Ausstellung nahmen der Minister für Kultur und islamische Führung Mohammad-Mehdi Esmaeili und eine Gruppe von Kulturschaffenden teil. Kunstwerke, die Koranverse und -lehren darstellen, sowie seltene Manuskripte einiger islamischer Bücher sind in der Ausstellung …

Read More »

Persisches Haleem: Eine leckere, nahrhafte Mahlzeit zum Fastenbrechen

Persisches Haleem ist eines der beliebtesten und leckersten iranischen Gerichte. Haleem, ein Eintopf-ähnliches Gericht aus dem Nahen Osten, ist eine traditionelle und sehr nahrhafte Mahlzeit. Iraner essen es normalerweise morgens zum Frühstück oder zur Fastenzeit bei Sonnenuntergang während des heiligen Monats Ramadan. Es braucht keine besonderen Fähigkeiten, um Haleem zu …

Read More »

Interreligiöser Dialog: „Was ist ein vollkommener Mensch?“

Fachkonferenz der Stiftung für Islamische Studien In Kooperation mit dem Al-Mustafa Institut in Berlin lädt die Stiftung für Islamische Studien (SIS e.V.)  am 17. März 2023 zu einer Interreligiösen Konferenz ein. Unter dem Thema „Was ist ein vollkommener Mensch?“ soll der „vollkommene Mensch“ aus der Perspektive des Judentums, Christentums und …

Read More »

Abhilfe für den Mangel an Bodenständigkeit des modernen Zeitalters durch Gelassenheit“ und „Gerissenheit“ (rendī)

Zwei überlappend-analogische Begriffe bei Heidegger und Fardid Ahmadali Heydari [1] | Einführung  Martin Heidegger (1889-1976) hält Dichter und Denker für diejenigen, mit deren Hilfe die von der modernen Technologie ausgelöste Krise, beseitigt werden könne. Eine Krise, die im Laufe einer langen Geschichte vom Subjektivismus genährt wurde. Die Dichter und Denker …

Read More »

Tag der Aussendung des Propheten Muhammad

Die Berufung des Propheten Muhammad (s.) erfolgte am 27. Radschab 13 Jahre vor der Auswanderung (bzw. im 40. Jahr des Elefanten). Eine detaillierte Darstellung ist bei der ersten Offenbarung nachzulesen. Unter „Berufung“ [mab’ath] (persisch: مبعث) oder Biʿtha [بِعثَة] bzw. „Aussendung“ des Propheten Muhammad (s.) wird der Tag der ersten Offenbarung …

Read More »