Wir laden herzlich ein, zum Webinar mit Dr. Seyed Mohammadreza Hashemi von der Universität zu Teheran über die Fortschritte im Bereich der Menschenrechte im Iran. Webinar: Iran nach der Islamischen Revolution von 1979: Errungenschaften im Bereich der Menschenrechte Dr. Seyed Mohammadreza Hashemi Teheran Universität Februar 2023, 16 Uhr Zoom-Meeting https://us06web.zoom.us/j/82175156420?pwd=aWVzc3RqbTEyZUJnOHRxeW5zNW9zdz09 Meeting-ID: 821 7515 6420 Kenncode: 368842 Livestream: youtube.com/irankultur
Read More »Tag Archives: islam
Webinar: Die Förderung der Frau und der Familie im Lichte der islamischen Lehren
Wir laden ein zum Webinar mit einem Vortrag von Frau Dr. Azam Vafaei von der Baqir al-Ulum Universität in Qum und einen Beitrag der Buchautorin Sara Chahrour aus Berlin und freuen uns auf ein lehrreiches und interessantes Meeting rund um das Thema Frau und Familie in den islamischen Lehren. Das Webinar findet online über die Zoom-Platform statt und ist für …
Read More »Imam Alis (a.) Geburt
Die Geburt Imam Alis (a.) gehört zu den Wundern der Geschichte des Islam. Imam Ali (a.) wurde nach den meisten Überlieferungen am Freitag den 13. Radschab 23 Jahre vor der Hidschra (29.7.599 n.Chr.) als erster und einziger Mensch innerhalb der Kaaba geboren. Als die Wehen ganz plötzlich einsetzten, befand sich seine Mutter Fatima bint Asad in unmittelbarer Nähe der Kaaba …
Read More »Webinar: Die Relevanz der islamischen Bildung in unserer Gesellschaft
„Ich bin die Stadt des Wissens und Ali ist ihr Tor.“ So lautet eine Überlieferung des Propheten Muhammad (s) über den hohen wissenschaftlichen Rang von Imam Ali (a), dem ersten Imam der 12 Imame, Cousin, Schwiegersohn und Nachfolger des Propheten Muhammad (s). Anlässlich des Geburtstages von Imam Ali (a) laden wir mit großer Dankbarkeit zu einem weiteren Webinar mit dem …
Read More »Der Monat Radschab beginnt | 7. Monat im Islamischen Kalender
Mit dem Eintritt in den heiligen Monat Radschab fängt eine besonders spirituelle Zeit im Islam an. Es wird überliefert, dass dieser Monat der Beginn einer ganz besonderen Barmherzigkeit und Gnade Allah, des Erhabenen, ist. Es ist eine Zeit der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Über die Bedeutung des Wortes „Radschab“ wird folgendes berichtet: „Radschab ist ein Fluss im Paradies, der weißer …
Read More »Muttertag in Iran – Geburtstag von Fatima-Zahra
Am 13. Januar 2023 wird in Iran Muttertag gefeiert. Dieser besondere Tag für die Mütter wird mit dem Geburtstag von Fatima Zahra (a) gefeiert. Der Muttertag wird jedes Jahr in fast in allen Ländern der Welt gefeiert, aber auch an unterschiedlichen Tagen. Im Iran wird der Muttertag mit dem Geburtstag der Tochter des Propheten des Islam, Fatima Zahra (a.) zusammen …
Read More »Henry Corbins schöpferische Annäherung an die schiitische Tradition
Felix Herkert | Einleitung | Wie immer man zuden Werken Henry Corbins (1903-1978) stehen mag – dass es sich bei dem Franzosen um einen der großen Pioniere in der Erschließung der spirituellen Tradition Irans handelt, wird kaum jemand bezweifeln; auch nicht, dass Corbin maßgebliche Impulse für eine Verschiebung des Fokus innerhalb der akademischen Disziplin „Islamwissenschaft“ geliefert hat. In jedem Fall markiert …
Read More »Webinar: Familie im Islam mit Blick auf das Leben von Fatima Zahra (Friede sei mit ihr)
https://youtu.be/Qs5_NB20nlc Anlässlich des Jahrestages der gesegneten Geburt von Fatima Zahra (Friede sei mit Ihr), der Tochter des Propheten Muhammad (s) laden wir zu einem Webinar über das Thema Familie im Islam mit einem speziellen Augenmerk auf das Leben von der Tochter des Propheten Muhammad (s). Das Webinar findet online auf der Zoom-Plattform statt und ist für jeden zugänglich. Ein Livestream …
Read More »SPEKTRUM IRAN 35. Jahrgang 2022, Heft 3/4
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Spektrum Iran mit den Heften Nr. 3 und Nr. 4 des Jahrganges 2022 ist erschienen und mit folgenden Beiträgen verfügbar: Die Theorie der konzeptionellen Vermischung und IbnʿArabys mystische Lesart der Erzählung vom Stab des Moses Mehdi Bagheri / Ahad Faramarz Gharamaleki Eine vergleichende Analyse der Leistungen Nāder Šāh-e Afšārs mit Tīmūr Gūrkānī Ameneh Ebrahimi Globalisiert …
Read More »6. Abend der Philosophie, Theologie und Mystik – Dialektik der Vernunft
Das Berliner Al-Mustafa Institut lädt am 16.12.2022 zu einer interessanten Veranstaltung über die Dialektik der Vernunft ein. Die Online-Veranstaltung kann per Microsoft Conference live verfolgt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Im Programm stehen namhafte Referenten, die zum Thema referieren. Philosophie und Mystik im Christentum – Prof. Hans Seitschek Hans Seitschek Imam Ghazali – Verdankte Vernunft und …
Read More »