Imam Chamenei´s Ratschläge zur islamischen Einheit Die Woche der islamischen Einheit wurde anlässlich des Geburtstages des Propheten Muhammad (s) ausgerufen und ruft alle Muslime dazu auf, sich zu vereinen und Spaltungen unter den Gläubigen unterschiedlicher Herkunft und Rechtschulen nicht zuzulassen. Hier sind einige wichtige Zitate und Ratschläge des iranischen Staatsoberhauptes Imam Chamenei (h) gerichtet an alle Muslime weltweit, anlässlich der …
Read More »Tag Archives: islam
Einladung zum Geburtstag des Propheten Muhammad (s)
In Kooperation mit diversen schiitischen Moscheevereinen lädt euch der Islamische Dachverband der Schiiten ganz herzlich ein zur Geburtstagsveranstaltung unseres geliebten Propheten Muhammad (s.), am Sonntag, den 23.10.2022 in Diwan Saal Darpestr. 6, 44793 Bochum. https://goo.gl/maps/EZnSADFH8hvfJsEs8 Euch erwartet ein spannendes wie vielfältiges Programmangebot mit Vorträgen, einem Gedichtwettbewerb, einem Kinderprogramm, einer Gelehrtendiskussion zu jugendspezifischen Themen und noch mehr. Für eine reichhaltige Verpflegung …
Read More »Eine Barmherzigkeit für die ganze Schöpfung
„Eine Barmherzigkeit für die ganze Schöpfung“ ist eine Beschreibung, die Gott, der Erhabene, in Bezug auf den Propheten Muhammad (s) verwendet hat. Er hat nicht gesagt, dass der Heilige Prophet eine Barmherzigkeit für eine bestimmte Gruppe von Menschen oder eine bestimmte Nation in der Welt ist. Er ist eine Gnade für alle. Er gab die Botschaft, die er von Gott …
Read More »Zwischen Sprachgenealogie und Sprachkontakt: Hybride bzw. Erb-/ Lehnwortpaare des Deutschen und Persischen | Teil I
Sara Rahmani [1] | Einleitung Die natürlichen Sprachen der Welt sind mindestens in zweierlei Hinsicht miteinander verbunden: Zum einen über die genealogisch bedingte Beziehung der Sprachfamilien und deren Untergruppen (wie die des Indogermanischen bestehend aus dem Germanischen, Iranischen usw.), die sich in der Lexik und im Sprachsystem genetisch verwandter Sprachen widerspiegelt, und zum anderen über den geographischen Sprachkontakt, als dessen Resultat …
Read More »Arbain-Pilger auf dem Weg nach Karbala
Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt pilgern zu Fuß auf dem Weg nach Karbala. Der Tag von Arbain markiert den 40. Tag nach dem Tag von Aschura, dem Tag, an dem Hussain ibn Ali sein Martyrium bei der Schlacht von Karbala erlangte. Pilger aus der ganzen Welt sind in den Irak eingereist, um an der Arba1n-Fußmarschzeremonie teilzunehmen, sie wandern rund …
Read More »Religiöse Führer der Welt verurteilen die Beleidigung des Islam
Als Antwort auf den Brief des Leiters der Organisation für islamische Kultur und Kommunikation betrachteten drei religiöse Autoritäten der Welt die Einheit der Religionen als Mittel zur Verteidigung des Glaubens und zur Bekämpfung von Unterdrückung und Extremismus. Jathliq Gargin I., der Anführer der Armenier von Etschmiadzin, Jathliq Aram I. Keshishian, der armenische Anführer des Schlesischen Distrikts im Libanon, und Patriarch …
Read More »Tagung zum Thema „Familie im Islam“ in Frankfurt
Das Al-Mustafa Institut veranstaltet in Kooperation mit dem Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt e.V. eine wissenschaftliche Tagung zum Thema „Familie im Islam“. Wann: Sa, 10. September 10:00-19:00 Wo: Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt e.V. Eschborner Landstraße 79 60489 Frankfurt am Main Teilnahmegebühr: 20€ Vor dem gemeinsamen Mittags- und Nachmittagsgebet wird ein Mittagsessen bereitgestellt. Anmeldung: info@almustafa.de Geben Sie bei der Anmeldung …
Read More »Neues Buch: Die Gnade der Familie
Von Imam Sayyid Ali Chamenei | Familien bilden die Basis gesunder Gesellschaften und gründen selbst auf gefestigten Ehen. Die Angriffe auf Ehe und Familie sind unserer Tage zahlreich, insbesondere durch den Kulturimperialismus des Westens, und gehen mit schweren Erschütterungen des Schutzraums der nächsten Generation einher. Dieses Werk stellt die Ausführungen und Empfehlungen Imam Chameneis für die Gründung und Erhaltung einer erfolgreichen, …
Read More »Das Verhältnis zwischen dem Willen Gottes und dem menschlichen Willen in Mīrdāmāds Risālat al-Īqāẓāt
Von: Zakieh Azadani | Einleitung Mīr Burhān ad-Din Mohammad Bāqir Istarābādi, besser bekannt als Mīrdāmād (1561/969), war einer der berühmten schiitischen Gelehrten, der unter der Herrschaft der Safawiden die Gelegenheit hatte, seine philosophischen Ideen zu entwickeln – trotz des Widerstands einiger Dogmatiker. Nachdem er seine frühe Ausbildung in Mashhad erhalten und einige Zeit in Qazvin und Kashan verbracht hatte, reiste Mīrdāmād …
Read More »Aufruf zur Mitwirkung: 8. Internationaler Arbain-World-Award
Das Sekretariat des 8. Internationalen Arbain-World-Award ruft alle Imam Hussain (a) Liebhaber auf, an dem internationalen Arbain-Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb findet in den Sektionen Fotos, Videos, Reiseberichte, Internetaktivitäten, Autorenschaft und Übersetzungen statt und steht allen offen.
Read More »