Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith Hermann veröffentlicht. Mahmud Hosseinizad ist der Übersetzer des erstmals 2021 erschienenen Buches. Judith Hermann erzählt in ihrem neuen Roman »Daheim« von einem Aufbruch: Eine alte Welt geht verloren und eine neue entsteht. Sie hat ihr früheres Leben hinter sich gelassen, ist ans Meer gezogen, in …
Read More »Tag Archives: Persisch
Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen
Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen Welt, hat die iranischen Gerichte „Kaschke Bademdschan“ (persisch: کشک بادنجان) und „Mast-o-Chiar“ (persisch: ماست و خیار) in die Liste der 50 besten Dips der Welt aufgenommen. Laut dem kürzlich veröffentlichten Geschmacksatlas belegte „Kaschke Bademdschan“ den 7. Platz und „Mast-o-Chiar“ den 37. Platz. „Kaschke Bademdschan“ ist …
Read More »Deutscher Erfolgsroman „Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind ist in Persisch erschienen
„Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind ist bei Saless auf Persisch erschienen. Hossein Mansuri übersetzte das erstmals 1985 veröffentlichte Buch. Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind aus dem Jahr 1985. Dem Lebenslauf eines mit genialem Geruchssinn ausgestatteten Parfümeurs folgend, erkundet er die Welt der natürlichen und künstlichen …
Read More »Ferdowsi Mausoleum in Tus
Das Mausoleum des Dichters Firdausi oder auch Ferdowsi genannt, befindet sich in der Stadt Maschhad in der Provinz Chorasan Razavi und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Grab des großen Dichters Abulqassem Firdausi (Ferdowsi) kann auch als eine Kultstätte angesehen werden, so wird dieser Ort von den Liebenden der Persischen Literatur gerne genannt. Diese berühmte historische Stätte hat der Stadt Tus …
Read More »Gilan’s Zeytoon Parvardeh (marinierte Oliven) zum weltbesten veganen Gericht gewählt
Das iranische Gericht Zeytoon Parvardeh (persisch:زیتون پرورده) , das in der nördlichen Provinz Gilan zubereitet wird, wurde zum weltbesten veganen Gericht gekürt. Es wurde von TasteAtlas, einem Online-Reiseführer für traditionelles Essen, auf Platz 1 der 50 besten traditionellen veganen Gerichte der Welt gewählt. Die Liste, die letzte Woche veröffentlicht wurde, enthält Lebensmittel aus verschiedenen Ländern, darunter die Türkei, Italien, Irak, die …
Read More »Abu`l Hasan Kasa´i Marwazi
Abu`l Hasan Kasa´i Marwazi (persisch: کسایی مروزی) war ein persischer Dichter des 10. Jahrhunderts. Abu-l Hasan Kasai ist 952 nach christlicher Zeitrechnung in Marw auf die Welt gekommen. Er ist dort aufgewachsen und hat sich auch dort mit den damaligen Wissenschaften vertraut gemacht. Marw, welches damals zum Osten Irans gehörte und heute auf das Territorium das zentralasiatische Turkmenistan fällt, war …
Read More »Kaschk-e Bademdschan (Persischer Auberginendip)
Kaschk-e Bademdschan oder Kashk-e Bademjan (persisch: کشک بادمجان) ist ein köstliches iranisches Gericht. Dieses schmackhafte Essen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern hat auch viele Liebhaber. Kaschk-e Bademdschan ist eine der bevorzugten Optionen für die Familie und wird normalerweise als Mittag- oder Abendessen oder bei Partys und Zeremonien als Vorspeise mit bestimmten Dekorationen zusammen mit anderen Gerichten serviert. Es ist …
Read More »Reza Bahram live in Berlin und Hamburg
Reza Bahram, ein iranischer Popsänger der neuen Generation wird im Rahmen einer Europatournee in Berlin und Hamburg Konzerte geben. Das Konzert in Berlin wird am 29. April und das Konzert in Hamburg am 01. Mai stattfinden. Weitere Daten sind: Am 28. April in Wien, Österreich, am 29. April in Berlin, am 30. April in Göteborg und am 1. Mai in …
Read More »Choresch-e Ghormeh Sabzi (frischer grüner Kräutereintopf)
Ghormeh Sabzi (persisch قُرمهسبزی) ist einer der berühmtesten persischen Eintöpfe und ein wahres kulinarisches Erbe des Iran. Dieses Essen gibt es schon seit Tausenden von Jahren im alten Persien. Es wird aus sautierten Kräutern, Kidneybohnen, Lammstücken zubereitet und mit getrockneten Limetten (Limo Amani) gewürzt. Das Gericht wird dann mit Tschelow (mit Safran gedämpfter Reis) serviert. Es kann über Tahdig serviert …
Read More »Tschelo Kabab Kubideh (Hackfleisch-Spieß)
Der Kubideh Kebab ist der beliebteste aller Kebabs im Iran und eines der köstlichsten persischen Gerichte. Die langen, über dem Feuer gegrillten Rinderhackfleischspieße liegen neben gegrillten Tomaten, um ein Fest der Aromen mit gedämpftem Safranreis und Sumach zu kreieren. Es wird hauptsächlich mit einem kleinen Würfel Butter, rohen Zwiebeln und Fladenbrot serviert und normalerweise von Dugh (auch bekannt als Ayran …
Read More »