Das Fitr-Fest (persisch: عيد فطر) ist eines der beiden großen Feste der Muslime. Es wird zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan am ersten Tag des Monats Schawwal gefeiert. Daher wird es zuweilen auch als Ramadan-Fest bezeichnet. Der eigentliche Name „Fitr-Fest“ ist ein Derivat von Fastenbrechen [iftar] und weist auf die „Eröffnung“ des Festes hin. Der Name weist auch auf die Abgabe …
Read More »Tag Archives: ramadan
Was ist Zakat-ul-Fitr? – Almosenabgabe am Ende des Monats Ramadan
Zakat-ul-Fitr ist eine der religionsrechtlichen Abgaben im Islam. Sie wird fällig in der Nacht zum Fitr-Fest, also nach dem letzten Fastentag im Monat Ramadan. Die Zahlung ist auch als Fitriyya bekannt. Die Berechnung der Zakat-ul-Fitr ist abhängig von der Zahl der von einem Versorger Abhängigen am Tag des letzten gemeinsamen Fastenbrechen [iftar], unabhängig davon, ob sie am Fastenbrechen teilnehmen oder …
Read More »Vorfastenfrühstück – Suhur
Sahūr, Suhur ist im islamischen Fastenmonat Ramadan die letzte Mahlzeit vor der Morgendämmerung und somit vor dem Beginn des Tagesfastens. Sie findet im letzten Drittel der Nacht statt. Das Vorfastenfrühstück ist eine kleine Mahlzeit vor dem Fastenbeginn. Es gilt im Islam als empfohlen [mustahab] vor dem Fastenbeginn – und sei es eine Kleinigkeit bzw. Flüssigkeit – zu sich zu nehmen. …
Read More »Der Monat der Barmherzigkeit
Der Monat Ramadan ist der auserwählte Monat Gottes. In diesem Monat sind die Tore der göttlichen Barmherzigkeit weit geöffnet und die Tore der Hölle verschlossen. Imam Ali (Friede sei mit ihm) sagte über die Vorzüge des Monats Ramadan: „Die Vorrangigkeit dieses Monates gegenüber anderen Zeiten ist wie die Vorrangigkeit der Angehörigen des Hauses des Propheten (s) gegenüber den anderen Menschen. …
Read More »Schir-Berendsch – Persischer Milchreis
Schir-Berendsch ist einer der ältesten iranischen Desserts. Der Schir-Berendsch Pudding ist eine nahrhafte Mahlzeit, das üblicherweise während der abendlichen Fastenbrechen im heiligen Monat Ramadan serviert wird. Schir-Berendsch (wörtlich Milch-Reis) ist einer der ältesten iranischen Desserts, der einfach zu kochen ist und gleichzeitig sehr nahrhaft ist. Der Milchreis Schir-Berendsch hat eine lange Geschichte in der persischen Küche. Er wurde von dem …
Read More »Internationale Koran-Ausstellung in Teheran eröffnet
Die internationale Sektion der 30. Ausgabe der Internationalen Heiligen-Koran-Ausstellung wurde am Montag eröffnet. An der Eröffnungszeremonie der Ausstellung nahmen der Minister für Kultur und islamische Führung Mohammad-Mehdi Esmaeili und eine Gruppe von Kulturschaffenden teil. Kunstwerke, die Koranverse und -lehren darstellen, sowie seltene Manuskripte einiger islamischer Bücher sind in der Ausstellung zu sehen, die jedes Jahr während des Monats Ramadan organisiert …
Read More »Persisches Haleem: Eine leckere, nahrhafte Mahlzeit zum Fastenbrechen
Persisches Haleem ist eines der beliebtesten und leckersten iranischen Gerichte. Haleem, ein Eintopf-ähnliches Gericht aus dem Nahen Osten, ist eine traditionelle und sehr nahrhafte Mahlzeit. Iraner essen es normalerweise morgens zum Frühstück oder zur Fastenzeit bei Sonnenuntergang während des heiligen Monats Ramadan. Es braucht keine besonderen Fähigkeiten, um Haleem zu kochen, aber es braucht viel Geduld. Zutaten für persisches Haleem: …
Read More »Empfehlungen der traditionellen iranische Medizin für den Ramadan
In Anbetracht ihrer mehrere tausend Jahre währenden Geschichte und ihres Schwerpunkts auf der Verbesserung des Lebensstils und der Erhaltung der Gesundheit verfügt die traditionelle iranische Medizin über eine reiche Kapazität zur Förderung der Selbstfürsorge, insbesondere während des heiligen Monats Ramadan. Die Befolgung der Lehren dieser medizinischen Denkschule hat einen erheblichen Einfluss auf die Verhinderung des Auftretens von Krankheiten und die …
Read More »Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan
Zoolbia ist ein süßer, knuspriger iranischer Krapfen der aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und mit Safran und Rosenwasser aromatisiert wird. Im Iran werden Zoolbia und Bamieh traditionell während des Monats Ramadan zum Iftar, dem Fastenbrechen nach Sonnenuntergang und Nowruz (iranisches Neujahr) serviert. Diese besondere persische Süßigkeit wird aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und mit Safran und Rosenwasser aromatisiert. …
Read More »Ramadan – der Monat der Liebe
Jeder der die besonderen Gelegenheiten im Leben richtig nutzen will, plant im Voraus dafür. Der Monat Ramadan ist eine hervorragende Gelegenheit für erstaunliche Veränderungen im Leben des Menschen. Wenn wir für diesen Monat ein gutes Programm haben, werden wir seine edlen Stunden und Augenblicke besser nutzen können. Der Heilige Koran hält einen Hinweis auf das Ziel und die Kernwahrheit des …
Read More »