Der iranische Künstler Hasan Ruhulamin hat mit seinem neuen Werk mit dem Titel „Die Kerze der Gemeinwohlkasse“ [bayt al-mal] den Jahrestag des Martyriums von Imam Ali (Friede sei mit Ihm) gewürdigt. Das Gemälde, das eine bekannte Geschichte über die Gerechtigkeit des Imams während seines Kalifats darstellt, wurde auf Ruhulamins Instagram enthüllt. Das Kunstwerk zeigt den Imam, der in einer Hand …
Read More »Tag Archives: imam ali
Asadullah (Löwe Gottes)
Der Löwe wird im Heiligen Quran einmal erwähnt (74:51), wobei ein Esel vor ihm flieht. In der Symbolik des Islam wurde zunächst Hamza ibn Abd-ul-Mutallib als Löwe bezeichnet. Die aber bekannteste Bezeichnung als Löwe gilt Imam Ali (a.). Ursprünglich wollte ihm seine Mutter den Namen „Asad“ oder „Haydar“ (heißt beides Löwe) geben, doch als sie mit dem Kind in das …
Read More »Imam Alis (a.) Geburt
Die Geburt Imam Alis (a.) gehört zu den Wundern der Geschichte des Islam. Imam Ali (a.) wurde nach den meisten Überlieferungen am Freitag den 13. Radschab 23 Jahre vor der Hidschra (29.7.599 n.Chr.) als erster und einziger Mensch innerhalb der Kaaba geboren. Als die Wehen ganz plötzlich einsetzten, befand sich seine Mutter Fatima bint Asad in unmittelbarer Nähe der Kaaba …
Read More »Webinar: Die Relevanz der islamischen Bildung in unserer Gesellschaft
„Ich bin die Stadt des Wissens und Ali ist ihr Tor.“ So lautet eine Überlieferung des Propheten Muhammad (s) über den hohen wissenschaftlichen Rang von Imam Ali (a), dem ersten Imam der 12 Imame, Cousin, Schwiegersohn und Nachfolger des Propheten Muhammad (s). Anlässlich des Geburtstages von Imam Ali (a) laden wir mit großer Dankbarkeit zu einem weiteren Webinar mit dem …
Read More »Video: Der Ruhm von Ghadir Chum – So alt, wie die Geschichte des Islam
Hier folgt das Video vom Webinar „Der Ruhm von Ghadir Chum – So alt, wie die Geschichte des Islam“ anlässlich des wichtigen, historischen Ereignisses Ghadir-Chum.. Wir begrüßen zum Webinar den Berliner Theologen und Geistlichen Scheich Amir Nadji und den Alewitischen Geistlichen (Dede) Seyit Özgür Sözeri. Webinar Der Ruhm von Ghadir Chum- So alt, wie die Geschichte des Islam Mit Beiträgen …
Read More »Bücher über Imam Ali (a) und zum Thema Ghadir Chum
Es wurde viel über das historische Ereignis von Ghadir Chum geschrieben und viele Werke wurden auch in die Deutsche Sprache übersetzt. Hier haben wir nur einige von sehr vielen Publikationen über das Thema gelistet. Die Liste stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist nur eine kleine Auswahl von Werken in deutscher Sprache. Der Vortrag von Ghadir Khum – Alle …
Read More »Stadt des Wissens
„Stadt des Wissens“ [madinat-ul-ilm] (arabisch: مدينة العلم) ist einer der Titel des Propheten Muhammad (s.). Sie geht zurück auf eine bei allen Muslimen anerkannte Überlieferung, in der Prophet Muhammad (s.) sagt: „Ich bin die Stadt des Wissens und Ali ist das Tor dazu“ In einer hingegen nicht bei allen Muslimen bekannten Fortsetzung der Überlieferung heißt es: „Wer auf der Suche …
Read More »Das Abkommen zwischen Imam Ali (a.) und Christen
Das Abkommen zwischen Imam Ali (a.) und Christen war ein Vertrag zur Wahrung der Minderheitenrechte der Christen zur Zeit des Kalifats Imam Alis (a.). Das Abkommen wurde im Kloster von Ezechiel Dhul-Kifl (der Friede sei mit ihm), einem der Wallfahrtsorte von Kufa, im Jahre 40 n.d.H. aufgesetzt. Das Vertragswerk wird im Museum des Tschehel Setun in Isfahan aufbewahrt, und zwar …
Read More »Ali ibn Abu Talib (a.)
Imam Ali (a.), Sohn Abu Talibs, ist der Cousin des Propheten Muhammad (s.), sein Schwiegersohn, Testamentsvollstrecker, erster Imam der Zwölf Imame (a.) und vierter Kalif. Imam Ali (a.) (arabisch: علي بن أبوطالب) wurde nach den meisten Überlieferungen am Freitag den 13. Radschab, 23 Jahre vor der Hidschra (29.7.599 n.Chr.) derart geboren, dass Imam Alis (a.) Geburt durch seinen Mutter Fatima …
Read More »Ghadir Chum Ermächtigung
Die Ghadir Chum Ermächtigung ist die berühmteste Aussage des Propheten Muhammad (s.) über Imam Ali (a.). Prophet Muhammad (s.) äußerte sie bei der Rückkehr von der Abschiedspilgerfahrt am Ort Ghadir Chum vor ca. 100.000 Muslimen. Am Morgen des Tages wurde ein Vers des Heiligen Quran als Offenbarung [wahy] an den Propheten Muhammad (s.) herabgesandt, in dem es heißt: „O du …
Read More »