Donnerstag , 1 Juni 2023
defa
Home » Iran » Kultur » „Hegels Ästhetik“ in persischer Sprache erschienen

„Hegels Ästhetik“ in persischer Sprache erschienen

 „Hegels Ästhetik: Die Kunst des Idealismus“ von Lydia L. Moland wurde auf Persisch von Ney veröffentlicht.

Das ursprünglich 2019 erschienene Buch wurde von Mohammadreza Abolqasemi übersetzt.

Hegel ist als „Vater der Kunstgeschichte“ bekannt, doch die jüngste Forschung hat seine Beiträge übersehen. Dies ist die erste umfassende Interpretation von Hegels Kunstphilosophie in englischer Sprache seit dreißig Jahren.

In einer neuen Analyse von Hegels berüchtigter „Ende der Kunst“-These zeigt „Hegels Ästhetik“ die Unverzichtbarkeit seiner Ästhetik für das Verständnis seines philosophischen Idealismus und führt eine neue Behauptung über seine Darstellung ästhetischer Erfahrung ein.

In Abkehr von früheren Interpretationen plädiert Lydia Moland dafür, Hegels Diskussion der einzelnen Künste – Architektur, Bildhauerei, Malerei, Musik und Poesie – mit ihren eigenen Bedingungen zu betrachten und neue Erkenntnisse über seine Theorien der Wahrnehmung, des Gefühls, des Selbst und der Freiheit zu gewinnen.

Dieser neue Ansatz ermöglicht der Philosophie Hegels, sich mit modernen ästhetischen Theorien auseinanderzusetzen und eröffnet neue Möglichkeiten, Hegels Ästhetik auf die zeitgenössische Kunst anzuwenden.

Moland erläutert seine umstrittene Analyse symbolischer, klassischer und romantischer Kunst weiter, indem er Hegels Beispiele für jede davon erläutert.

Durch die Einbeziehung neu verfügbarer Quellen aus Hegels Vorlesungen über Kunst erweitert dieses Buch unser Verständnis der einzelnen Kunstwerke, die Hegel diskutiert, sowie der Theorien, die er ablehnt, erheblich.

„Hegels Ästhetik“ verortet seine Argumente weiter im intensiven Philosophieren über Kunst unter seinen Zeitgenossen, darunter Kant, Lessing, Herder, Schelling und die Brüder Schlegel.

Letztendlich bietet das Buch einen reichen Überblick über die Grundlagen seiner Ideen über Kunst und die Bandbreite ihrer Anwendung und bestätigt Hegel als einen der wichtigsten Kunsttheoretiker in der Geschichte der Philosophie.

https://www.tehrantimes.com/news/479075/Hegel-s-Aesthetics-published-in-Persian

Check Also

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Jahrhundertealte iranische Kunst: Gereh-Tschini – Knotenlegen

Das Gereh Tschini (persisch: گره چینی) ist einer der Zweige der traditionellen Architektur und Fliesenlegerkunst, …

18. Mai – Der Omar Chayyam-Gedenktag

Der 18 Mai ist der Omar Chayyam-Gedenktag in Iran. Omar Chayyam war ein persischer Mathematiker, …

5 Intl. Photo Award etabliert Preis, der nach Abbas Kiarostami benannt ist  

Die Organisatoren des 5. International Photo Award haben einen Preis ins Leben gerufen, der nach …

Erste Qand-e Parsi Awards am Ferdowsi-Tag verliehen

Die Gewinner der ersten Ausgabe der Qand-e Parsi Awards wurden am Samstag, dem 13.05.2023 in …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Advertisement