Sonntag , August 24 2025
defa

Sendschreiben über die Rechte (Risalat al-Huquq)

Das Sendschreiben über die Rechte (Risalat al-Huquq) (arabisch رسالة الحقوق) gilt als eine der bekanntesten Überlieferungen von Imam Zain-ul-Abidin (a.).

Die Überlieferung ist sehr umfangreich und beschreibt 50 Rechte und Pflichten des Einzelnen gegenüber ALLAH, den verschiedenen Mitmenschen bis hin zu den eigenen Körperteilen.

Es wird in der Regel als einzelnes Werk oder als letzter Teil des Anhangs eines später zusammengestellten Gesamtwerk des Sahifat-ul-Sadschadiyya veröffentlicht.

Der Überlieferung nach, hat Imam Zain-ul-Abidin (a.) die Worte seinem treuen Gefährten Thabit ibn Dinar (Abu Hamza al-Thumali) gelehrt.

Sendschreiben über die Rechte in Spektrum Iran | PDF:

http://spektrum.irankultur.com/wp-content/uploads/2013/04/Das-Sendschreiben-%C3%BCber-die-Rechte.pdf

Sendschreiben über die Rechte im Einzelnen bei eslam.de:

http://www.eslam.de/manuskripte/buecher/sendschreiben_ueber_die_rechte/sendschreiben_ueber_die_rechte.htm

Sendschreiben über die Rechte im Einzelnen bei Verlag Eslamica | Buch:

https://www.eslamica.de/buecher-nach-themen/ahl-ul-bayt-a./56/sendschreiben-ueber-die-rechte-risalat-al-huquq

Check Also

Reader of the Word von Hamid Kasiri

„Leser des Wortes“ beinhaltet eine neue Definition des Menschseins, da der Mensch die Ehre bekommt, nicht als Analphabet sondern als ein gebildetes Wesen die Offenbarung und das Wort des erhabenen Schöpfers zu lesen. Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter für koranische Studien. Durch diese Theoriebildung entdecken die Menschen den Hl. Koran wieder, und er und das Verständnis von seiner Botschaft wird dem Leser (bzw. der Leserin) frischer, lebendiger und dynamischer begegnen. Ein wichtiger Grund für dieses Phänomen ist der koranische Appell, dass man den Text liest und seine Botschaft ohne Vorurteile und Missverständnisse versteht. In diesem Sinne sagt der erhabene Schöpfer: „Lies!“ Und so wird der Mensch zum „Leser des Wortes“ Gottes.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert