Dienstag , November 4 2025
defa

Die Karawanserei Zein-o-din

Die Karawanserei Zein-o-din (persisch کاروانسرای زین الدین) liegt an der alten Seidenstraße am Rand der Dasht-e Lut – der extremen Wüste Lut.

Wo früher die Karawanen Halt machten, erwartet die Gäste heute ein liebevoll restauriertes Gebäude mit modernem Komfort. Wie damals befinden sich in Räumen, die durch schwere Teppiche voneinander getrennt sind, die heute romantischen Nachtlager für die Gäste.

Ein modern eingerichteter Sanitärkomplex steht den Gästen zur Verfügung. Natürlich sind auch Zimmer mit separaten Bädern zu buchen. Das Restaurant und der zentrale Innenhof wurde geschmackvoll mit Teppichen und Antiquitäten eingerichtet.

Egal wie knapp die Reisezeit für den Iran bemessen ist – ein Zwischenstopp hier muss sein. Genächtigt wird – wie vor 400 Jahren – in Nischen, die nur durch schwere Vorhänge voneinander getrennt sind.

Einige dieser „Zimmer“ bieten ganzen Familien Platz, andere haben ein kleines „Wohnzimmer“ dabei.

Check Also

Jenseits des Marktes: Ein Einblick in die traditionellen Basare des Iran

Wer einen iranischen Basar betritt, erlebt jahrhundertealte Geschichte und handwerkliche Verbindungen. Diese alten Marktplätze sind nicht nur Handelszentren, sondern lebendige Museen, in denen Kunst, Kultur und Alltagsleben miteinander verschmelzen.