Der Iran startete am Mittwoch eine zweitägige Volkswagen Käfer-Rallye von Teheran nach Nowshahr als eines von vielen Programmen zur Tourismuswoche, so das Ministerium für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk.
Die Veranstaltung mit dem Titel „Glorious Iran“ wurde vom Touring & Automobile Club of Iran in Zusammenarbeit mit der Historical Vehicles Association of Iran organisiert. Sie brachte 31 klassische Volkswagen Käfer mit über 100 Teilnehmern zusammen, darunter Familien, Reiseblogger, Tourismus-Influencer und Autoren von Food-Inhalten.
Jedes Fahrzeug repräsentiere eine andere Provinz und sei mit deren Namen und Bildern kultureller oder historischer Symbole geschmückt, um das Erbe und die Vielfalt des Iran zu präsentieren, hieß es in einer Erklärung des Ministeriums.
Die Route der Rallye führte durch Teheran, Chalous, Nowshahr und Noor. Unterwegs waren Kultur- und Freizeitprogramme geplant. Die Organisatoren erklärten, die Veranstaltung wolle das touristische Potenzial Nordirans hervorheben und sicheres und verantwortungsvolles Reisen fördern.
Die Kundgebung fand in Zusammenarbeit mit einer lokalen Hotelgruppe im Rahmen der Aktivitäten zur Tourismuswoche statt, die mit dem Welttourismustag am 27. September zusammenfällt.
Der Volkswagen Käfer, auch bekannt als Volkswagen Typ 1, wurde zwischen 1938 und 2003 vom deutschen Konzern Volkswagen hergestellt und ist nach wie vor ein weltweit beliebtes Sammlerauto.
Der Iran ist die Heimat tausender bemerkenswerter klassischer und historischer Fahrzeuge. So beherbergt beispielsweise das Oldtimermuseum in Teheran Sammlungen der besten klassischen und einzigartigen Automobile, von denen einige weltweit einzigartig sind.
Volkswagen, abgekürzt VW, ist ein deutscher Automobilhersteller mit Hauptsitz in Wolfsburg, Niedersachsen. Das Unternehmen wurde 1937 von der Deutschen Arbeitsfront unter der NSDAP gegründet und nach dem Zweiten Weltkrieg vom britischen Offizier Ivan Hirst zu einer globalen Marke wiederbelebt. Volkswagen ist für den legendären Käfer bekannt und dient als Flaggschiffmarke des Volkswagen-Konzerns, dem nach weltweiten Verkaufszahlen größten Automobilhersteller in den Jahren 2016 und 2017. Der Name Volkswagen setzt sich aus den deutschsprachigen Begriffen „Volk“ und „Wagen“ zusammen.