Sonntag , August 3 2025
defa

Abu Raihan Biruni; ein bedeutender choresmischer Universalgelehrter

Abu Raihan Muhammad ibn Ahmad Biruni (persisch ابوریحان بیرونی) war ein bedeutender choresmischer Universalgelehrter, Mathematiker, Kartograf, Astronom, Astrologe, Philosoph, Pharmakologe, Mineraloge, Forschungsreisender, Historiker und Übersetzer aus der Blütezeit des Islam in Zentralasien.

Er 973 n.Chr. ist in Chiwa geboren. Mehr als hundert Schriften verfasste er zur Geographie, Geschichte, Astronomie, Mathematik und Pharmazie. Manche zählen ihn zu den Vätern der Apotheken. Sein Buch über die Heilkräuter „Saidnah“ wurde von Dschalaluddin Abu Bakr ibn Ali ins Persische übersetzt.

Birune erfand eine eigene Methode, um den Radius zu messen. Er bestimmte spezifische Gewichte und konstruierte das erste Pyknometer. Pyknometer sind Gefäße in Form einer Birne, mit denen man das spezifische Gewicht (bzw. die Dichte) von Flüssigkeiten oder festen Körpern bestimmen kann.

1017 reiste er in den indischen Subkontinent und schrieb seinr „Tarich Al-Hind“ (Geschichte Indiens), wobei er auch auf den Hinduismus einging.

Zu seinen bedeutendsten Werken zählen die Einführung in die Astrologie, Beschreibung Indiens (2 Bände), und die Chronologie orientalischer Völker. Zu seinen bekannten Konstruktionen zählt ein mechanischer Sonnen- und Mondkalender.

Er wurde gemäß seinen Beschreibungen für das Museum für türkische und islamische Werke nachgebaut (siehe unten). Auch ein Buch über die Optik hat er verfasst, in dem er von einer begrenzten Lichtgeschwindigkeit ausgeht.Er ist 1048 n.Chr. gestorben und in Ghazna beigesetzt.

Check Also

Schahriars Poesie verkörpert die reiche, komplexe Kunst des Iran

Schahriars Gedichte repräsentieren die reiche und komplexe Kunst des Iran und vollbringen ein spirituelles und künstlerisches Wunder, indem sie Elemente der Freiheit und des Glaubens in den Versen sowohl in persischer als auch in aserbaidschanischer Sprache vereinen.