Freitag , August 1 2025
defa

Sanai; ein persischsprachiger Poet und Mystiker

Hakim Abul-Madschd Madschdud ibn Adam Sanai Ghaznavi, bekannt als Sanai war ein persischsprachiger Poet und Mystiker des 12. Jh. n.Chr.

 

Er stand im Zusammenhang mit dem Hof des Ghaznawiden Bahram Schah, der 1118-1152 n.Chr. herrschte. Als er Bahram Schah bei einem Feldzug nach Indien begleitete, lernte er dort den Lehrer der Sufis Lai Char kennen. Darauf verließ er den Hof, obwohl ihm sehr viel Reichtum und die Tochter des Schah zur Ehefrau angeboten worden sein sol, falls er bleiben würde.

 

Als sein bekanntestes Werk gilt „Der Ummauerte Garten der Wahrheit“, auch bekannt als Hadiqat-ul Haqiqah. Das Werk umfasst mehr als 10.000 Doppelverse.

 

Er gilt als einer der ersten Erzähler der Geschichte über die Blinden und den Elefant. Sein geistiger Schüler Dschalaleddin Rumi machte die Geschichte später berühmt. Sanai wird auch als erster Autor genannt, der die literarische Form des Masnawi eingeführt hat.

Check Also

Schahriars Poesie verkörpert die reiche, komplexe Kunst des Iran

Schahriars Gedichte repräsentieren die reiche und komplexe Kunst des Iran und vollbringen ein spirituelles und künstlerisches Wunder, indem sie Elemente der Freiheit und des Glaubens in den Versen sowohl in persischer als auch in aserbaidschanischer Sprache vereinen.