Montag , November 3 2025
defa

„Anatomie des Himmels“

Scheich Bahauddin Amili war ein schiitischer Theologe und Jurist im Persien der Zeit der Safawiden, der große Kenntnisse in Philosophie, Logik, Sternkunde und Mathematik besaß.

 

Sein Buch „Anatomie des Himmels“ (تشريح الافلاك) ist eine astronomische Abhandlung in fünf Abschnitten und beschreibt die Theorie der Struktur des Universums.

 

Er stützt darin die Ansicht über die Rotation der Erde auf ihrer Bahn um die Sonne.

Check Also

Abu Rayhan al-Biruni: Symbol für kulturelle Konvergenz

Angesichts seiner vielseitigen Beiträge zu verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen kann Abu Rayhan Al-Biruni als Leuchtturm der kulturellen Konvergenz in der Region betrachtet werden.