Montag , November 24 2025
defa

Achämenidischer Goldbecher aus Kelārdascht

Meisterwerke der persischen Kunst im Nationalmuseum des Iran
Der Löwe tritt in iranischen prähistorischen und historischen Kunstwerken wiederholt auf. Hier ist ein schönes Beispiel aus Kelardascht, Mazandaran. Es ist eine goldene Tasse aus dem späten 2. Jahrtausend v.Chr. (Höhe 10 cm, Oberer Durchmesser 16 cm).
Es ist eine Goldschale mit geraden Seiten, die umherstreifende Löwen zeigt, deren Kopf in der Runde aus der Schale herausragt. 
Dieser goldene Becher wurde in den 1930er Jahren in einem Grab zusammen mit anderen goldenen Gegenständen wie einem Dolch in entdeckt.

Check Also

Tahchin Gharmsari, ein Gericht, das mit Geduld zubereitet werden muss!

In Iran sind einige Lebensmittel und Zubereitungsmethoden als immaterielles nationales Erbe registriert. Diese Gerichte werden traditionell mit Zutaten zubereitet, die in der Natur für die Menschen verfügbar sind. In der heutigen Zeit, in der Fast Food und genetisch veränderte Zutaten verbreitet sind, gewinnt die Aufmerksamkeit auf diese traditionellen Gerichte immer mehr an Bedeutung. Tahchin Gharmsari ist eines der iranischen Gerichte, das sich durch seine Authentizität und Gesundheit auszeichnet – zwei seiner Hauptmerkmale!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert