Sonntag , August 31 2025
defa

Al-Abbas ibn Ali; einer der Helden von Aschura

al-Abbas ibn Ali (Persisch حضرت عباس) war ein schiitischer Märtyrer und einer der Helden von Aschura.

Er war der Sohn von ʿAli ibn Abi Talib und Fatima bint Hizam al-Kilabiyya (auch bekannt als Umm al-Banīn, ‚Mutter der Söhne‘). Er hatte drei Brüder, Abdullah ibn Ali, Dschaʿfar ibn Ali, und ʿUthman ibn Ali.

In der Schlacht von Kerbela gehörte er zu den wenigen, die seinem Halbbruder al-Ḥusain ibn ʿAlī die Treue hielten und auf dessen Seite kämpfend getötet wurden. Für diese Treue wird er von den Schiiten als Märtyrer verehrt.

Er hatte bereits große Verdienste bei der Verteidigung des Islam in Siffin und er errang höchste Ehren unter Muslimen bei seinem Martyrium in Kerbela. Er war der Flaggenträger seines Halbbruders und hatte zum Ende der Schlacht versucht für die verdurstenden Kinder in den Zelten Wasser vom Euphrat zu holen.

In einem heldenhaften Einsatz verlor er beide Arme und schaffte es nicht, das Wasser bis zu den Zelten zu bringen und wurde Märtyrer am 10. Muharram 61 n.d.H. Daher ist sein Schrein ca. 100 Meter entfernt vom eigentlichen Schrein Imam Husains (a.).

Die Trauerzeremonien in Erinnerung an ihn finden in der Regel bereits am 7. Muharram statt, da am 10. Muharram der Gesamtereignisse gedacht wird.

Check Also

Schahriars Poesie verkörpert die reiche, komplexe Kunst des Iran

Schahriars Gedichte repräsentieren die reiche und komplexe Kunst des Iran und vollbringen ein spirituelles und künstlerisches Wunder, indem sie Elemente der Freiheit und des Glaubens in den Versen sowohl in persischer als auch in aserbaidschanischer Sprache vereinen.