Mittwoch , Juli 30 2025
defa

Amir Tschachmagh Moschee

Die Amir-Tschachmagh-Moschee (persisch مسجد امير چخماق), ist eine historische Moschee aus der Timuridenära in der iranischen Stadt Yazd. Sie wurde auf Befehl von Amir Dschalal ed-Din Tschaghmagh Schami, Statthalter von Yazd sowie General des Schah Ruch, errichtet. Die Moschee wurde 1438 vervollständigt. Bezüglich Ästhetik, Größe sowie Bedeutung, gilt sie neben der Freitagsmoschee als herausragendes Bauwerk in Yazd.

 

Die Moschee liegt südlich des Amir-Tschachagh-Komplexes. Der östliche Eingang der Moschee weist Inschriftenaus Moarragh-Keramikfliesen in der Thuluth-Schrift von Mohammad al-Hakim auf. Während der Ära Fath Ali Schahs fügte Hossein Attar dem Schabestan einen Teil hinzu und restaurierte einige Teile der Moschee.

Check Also

Symbolisches Tschogan-Spiel auf dem Naqsch-e Dschahan-Platz zur Feier der Woche des kulturellen Erbes

Auf dem riesigen Naqsch-e Dschahan-Platz in Isfahan, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, fand am Samstag ein symbolträchtiges Tschogan-Spiel statt, das von Musik und Geschichten begleitet wurde. Dabei handelt es sich um ein altes iranisches Reitspiel.