Die bekannte iranische Regisseurin Narges Abyar ist zum Mitglied der Jury des 6. internationalen Women’s Film Festival in Herat berufen worden. 73 ausgewählte Filme aus 27 verschiedenen Ländern der Welt nehmen an diesem Filmfestival teil. Diese Filme gehören zu Indien, Iran, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, USA, Ägypten, Russland, Kroatien, Serbien, Montenegro, …
Read More »„Am I a Wolf?“ als bester Animationsfilm beim Internationalen Filmfestival von Italien ausgezeichnet
Der iranische Animationfilm „Am I a Wolf?“ unter der Regie von Amir Houshang Moein gewann den Preis für die beste Animation im Wettbewerbsbereich des 13. Internationalen Filmfestivals Corti a Ponte in Italien. „Am I a Wolf?“ handelt es sich um eine Gruppe von Studenten, die ein Theaterstück mit dem Titel …
Read More »Iranischer Künstler gewinnt Sonderpreis des Red Bull Festivals in Österreich
Der iranische Künstler und Karikaturist aus Stadt Ardabil Rasoul Hajizadeh gewann einen Sonderpreis beim Internationalen Red Bull Festival in Österreich. Der 1979 in Ardabil geborene Hajizadeh wurde bereits auf vielen nationalen und internationalen Festivals in China, Kenia und Kolumbien ausgezeichnet. Dieses Weltfest ist eines der renommiertesten und bedeutendsten Festivals der …
Read More »„American Bull“ in USA als bester Film ausgezeichnet
Der iranische Kurzfilm „American Bull“ unter der Regie von Fateme Tousi hat bei Arlington International Film Festival in den USA ausgezeichnet. Der Film gewann den Best Narrative Short-Preis bei der Veranstaltung, die am 5. November online begann und bis zum 15. November andauert. Der Film erzählt die Geschichte eines kleinen …
Read More »Irans Film „The Sun“ im Oscarrennen 2021
Der Film „The Sun“ vom iranischen Regisseur Majid Majidi wurde als Vertreter des iraischen Kinos in die Liste der Kandidaten für den Oscar 2021 aufgenommen. „The Sun“ erzählt den Kontrast zwischen der Welt von Kindern und Erwachsenen, und den Weg, den die Kinder einschlagen werden, um erwachsen zu werden. Er …
Read More »„Extra Sauce“ auf 19. FILMZ-Festival in Deutschland
Die iranisch-deutsche Koproduktion „Extra Sauce“ unter der Regie der iranischen Filmemacherin Alireza Ghasemi wird am 19. FILMZ – Festival des deutschen Kinos in Mainz teilnehmen. In „Extra Sauce“ geht es um Hans, einen mittelmäßigen Schauspieler mit gebrochenem Herzen, der vom Engel des Todes begrüßt wird, nachdem er eine Stunde vor …
Read More »Drei Filme aus Iran beim Filmfest „FrauenWelten“
Drei Filme von iranischen Filmemachern werden vom 28. Oktober bis zum 4. November beim Filmfest „FrauenWelten“ gezeigt. „Driving Lessons“ unter der Regie von Marziyeh Riahi wird am 4. November im Kino in der Kulturbrauerei gezeigt. „Nicht nur der Fahrlehrer, sondern auch noch der eigene chauvinistische Ehemann sitzt mit im Auto, …
Read More »Maschad-Teppiche
Maschad-Teppiche (persisch فرش مشهد) werden in Mashad, der Hauptstadt der Provinz Khorasan, einem Gebiet in Nordost-Persien geknüpft. Das Muster ist häufig vom Medaillon-Typ in dunklen blau-roten und blauen Farbschattierungen und die Wolle des Teppichs ist sehr weich. Die Mashad Teppiche erinnern oft an einige der Keshan Teppiche. Die umfangreiche Teppichproduktion …
Read More »Austin International Film Festival: „Badger“ „Bester Film“-Gewinner
Der iranische Spielfilm „Badger“ von Kazem Molaie hat bei Austin Film Festival in den USA den Preis für den besten Film gewonnen. „Badger“ erzählt die Geschichte einer Frau namens Sudeh Sharifzadegan, die in ihrem Privatleben vor einer schwierigen Herausforderung steht, während sie kurz vor ihrer zweiten Ehe steht. Das 27. …
Read More »„180 Degree Rule“ bei Valladolid Film Festival ausgezeichnet
Der iranische Film „180 Degree Rule“ von Farnoosh Samadi hat den Preis für den besten Film am Meeting Point (für erste und zweite Spielfilme) bei Valladolid International Film Festival in Spanien gewonnen. Der Film handelt von einem Schullehrer aus Teheran, der sich auf eine Hochzeit im Nordiran vorbereitet. „180 Degree …
Read More »