Der iranische Regisseur Reza Farahmand erhält mit seinem Film „Copper Notes of a Dream“ den Dokumentarfilmpreis der SOS-Kinderdörfer weltweit. Der Film, der beim beim DOK.fest München @home (6. bis 24. Mai) gezeigt wird, erzählt von dem zehnjährigen Malook, der mit seiner Schwester in einem Vorort von Damaskus lebt, der im syrischen Bürgerkrieg völlig zerstört wurde. Dennoch …
Read More »Kulturminister: Iraner haben eine alte Zivilisation am Ufer des Persischen Golfs errichtet
In seiner Rede anlässlich des Nationalfeiertags des „Persischen Golfs“ sagte der iranische Minister für Kultur und islamische Führung: „Bevor andere Stämme die Ufer dieses Meeres betraten, lebten die Iraner Tausende von Jahren an diesen Ufern und gründeten eine alte Zivilisation an den Ufern des Persischen Golfs“. In der Erklärung heißt …
Read More »Ayatollah Ibrahim Amini gestorben
Ayatollah Ibrahim Amini, das Mitglied des iranischen Landesinteressenrats und das Mitglied der Expertenversammlung, ist am Freitagnachmittag (24. April 2020) nach langer Krankheit im Alter von 95 Jahren verstorben. Am Vorabend des ersten Tages des Heiligen Monats Ramadan verstarb er im Krankenhaus „Shahid Beheshtin“ in der Heiligen Stadt Qom. Ayatollah Ibrahim …
Read More »Die Siraf-Katakomben
Die Siraf-Katakomben befinden sich in der Provinz Buschehr. Ihr Bau stammt aus der Zeit der Sassaniden und aus der Zeit nach dem Islam. Auf diesem großen Friedhof wurden viele rechteckige Gräber in den Stein gegraben und es wurde Zementmörtel verwendet, um sie geometrisch zu machen für die Außenbeschichtung. An diesem …
Read More »Im letzten Jahr rund 105.000 Buchtitel auf dem iranischen Markt erschienen
Laut „Iran Book House“ wurden in den 11 Monaten des Jahres 1398 (von März 2019 bis Februar 2020) mehr als 105.000 Buchtitel im Land veröffentlicht. Unter Berufung der vorhandenen Statistiken wurden innerhalb von elf Monaten 105.058 Bücher mit unterschiedlichen Themen im Iran veröffentlicht, was im Vergleich zum gleichen Zeitraum im …
Read More »„Untimely“ als bester Film beim International Kansas City Filmfestival in USA
Der Spielfilm „Untimely“ unter der Regie vom iranischen Regiesseur Pouya Eshtehardi wurde beim 24. internationalen Kansas City Filmfestival in USA als bester Film ausgezeichnet. Der iranische Film wird auch bei dem Columbus Film Festival, dem ältesten Festival der USA, gezeigt. Dieser Film handelt von einem jungen Privatmann, Hamin, der seinen …
Read More »Iran feiert den Nationalfeiertag des persischen Dichters Saadi
Heute ist der nationale Gedenktag des bekannten persischen Dichters Saadi Shirazi (persisch: سعدی), der um 1210 in Shiraz geboren wurde. Muṣlih ud-Dīn ‚Abū Muḥammad Abdullāh b. Mušarrif b. Muṣlih b. Mušarraf bekannt als Saadi, dessen Sprache und Poesie die persische Sprachgemeinschaft viel zu verdanken hat, ist einer der prominentesten persischen …
Read More »Azadi-Turm leuchtet rot zum Welttag für Hämophilie
Der Azadi-Turm in der Stadt Teheran wurde am Donnerstagabend anlässlich des Welttages für Hämophilie rot beleuchtet.Der Welthämophilietag wird jährlich am 17. April von der World Hemophilia Federation und den Unterstützungsorganisationen für Patienten mit Gerinnungsstörungen und medizinischen Zentren auf internationaler Ebene abgehalten, um die Öffentlichkeit für diese Krankheit zu sensibilisieren.Hämophilie ist …
Read More »Iranischer Film im VIENNA SHORTS-Wettbewerb
Der iranische Kurzfilm „Don’t Touch Anything“ unter der Regie von Arghavan Heidar Eslam wird bei der 17. Ausgabe der Internationalen Wiener Kurzfilmfestspiele in Österreich gezeigt. In „Don’t Touch Anything” geht es um eine Frau, die an einer Zwangsstörung (OCD) leidet. Der Kurzfilm als Kunstform steht im Zentrum von VIENNA SHORTS, …
Read More »Attar Neishabouri, leuchtender Stern am Himmel der persischen Poesie und Mystik
Wie jedes Jahr wird am 13. April (25. Farvardin) im Iran der Nationalfeiertag des großen iranischen mystischen Dichters Attar Neishaburi gefeiert, und sein Mausoleum in der Stadt Neishabur im Nordosten des Landes ist voller Blumen. Anlässlich des Nationalfeiertags von Scheich Farid al-Din Mohammad Attar Neyshabouri finden vom 12. bis 14. …
Read More »