Montag , August 18 2025
defa

Das Kronjuwelenmuseum in Teheran

Die Iranischen Kronjuwelen sind eine wertvolle Sammlung von Diamanten und Juwelen im Iran.

Die Iranischen Kronjuwelen werden im Nationalen Juwelenmuseum in der Zentralbank in Teheran aufbewahrt. Zu den Kronjuwelen gehören, unter anderem, verschiedene Kronen, Zepter, Schwerter, Truhen mit Perlen und Flakons. Zusätzlich werden auch verschiedene Kleidungsstücke, wie die königliche Robe, zu den Kronjuwelen gezählt.

Der größte Teil der Sammlung wurden von der Dynastie der Safawiden (1501–1722) erworben. 1719 wurde Isfahan, die damalige Hauptstadt Persiens, von afghanischen Truppen geplündert, die große Teile der Sammlung mitnahmen. Nadir Schah unternahm 1739 einen Feldzug gegen Afghanistan und Nordindien und plünderte seinerseits Städte wie Kandahar, Kabul und Delhi. So gelangten die Iranischen Kronjuwelen und weitere wertvolle Diamanten und Juwelen aus Nordindien nach Persien, unter anderem die Diamanten Koh-i-Noor, Shah-Diamant und Darya-ye Noor sowie der Pfauenthron und der Samarian Spinel.

Check Also

Das Pars-Museum von Schiraz: Eine Ausstellung mit Artefakten aus 5000 Jahren iranischer Geschichte

Das Pars-Museum von Schiraz beeindruckt trotz seiner geringen Größe sowohl durch seine Architektur als auch durch die ausgestellten Objekte. Das Gebäude dieses Museums wurde im 18. Jahrhundert im sogenannten „Bagh-e Nazar“ (Garten der Sicht) errichtet. Der Bau dieses Gebäudes war Teil eines Bauplans von Karim Khan Zand, der Gebäude für die Öffentlichkeit errichten ließ. Rund um den Bagh-e Nazar wurden in dieser Zeit bedeutende Bauwerke wie die Zitadelle von Karim Khan, die Vakil-Moschee, der Vakil-Basar und das Vakil-Bad errichtet.