Donnerstag , Juli 31 2025
defa

Das Kunstgewerbemuseum Isfahan

Das Kunstgewerbemuseum Isfahan (persisch موزه هنرهای تزئینی اصفهان) wurde 1995 gegründet. Mehr als 3000 Kunstwerke aus der Safawiden- und Kadscharen-Ära werden hier aufbewahrt. Das Museumsgebäude stammt aus der Ära Abbas I.

Während dessen und seiner Nachfolger Zeit, wurde das Gebäude als Stall des Tschehel Sotun-Palastes verwendet und Ausrüstungen für Pferde in ihm gelagert.

Ein mehrstöckiger Turm aus der Kadscharen-Dynastie befindet sich gleich neben dem Museum. Zunächst wurde er als Wachturm genutzt, später in ein Gefängnis umgewandelt. Der Turm weist keinerlei Dekorationen auf, gilt aber als bemerkenswertes Relikt safawidischer Architektur.

Check Also

Das Pars-Museum von Schiraz: Eine Ausstellung mit Artefakten aus 5000 Jahren iranischer Geschichte

Das Pars-Museum von Schiraz beeindruckt trotz seiner geringen Größe sowohl durch seine Architektur als auch durch die ausgestellten Objekte. Das Gebäude dieses Museums wurde im 18. Jahrhundert im sogenannten „Bagh-e Nazar“ (Garten der Sicht) errichtet. Der Bau dieses Gebäudes war Teil eines Bauplans von Karim Khan Zand, der Gebäude für die Öffentlichkeit errichten ließ. Rund um den Bagh-e Nazar wurden in dieser Zeit bedeutende Bauwerke wie die Zitadelle von Karim Khan, die Vakil-Moschee, der Vakil-Basar und das Vakil-Bad errichtet.