Sonntag , August 3 2025
defa

Das Zeitmuseum in Teheran

Das Zeit-Museum (persisch: موزه زمان) ist das erste Museum für Zeitmess- und Anzeigewerkzeuge im Iran und wurde im Juni 2008 eröffnet. Das Museum zeigt die Entwicklung der Zeitmesswerkzeuge von den frühen Morgenstunden bis zur Gegenwart und untersucht die Bedeutung der Zeit in der Geschichte der Menschheit.

Das Museumsgebäude mit einer Fläche von ca. 700 Quadratmetern befindet sich auf einer Fläche von ca. 5.000 Quadratmetern und ist eines der bekanntesten nationalen Denkmäler in Bezug auf bildende Kunst, Fliesen, Mogharnas und vielem mehr.

Durch die Bereitstellung eines geeigneten Hintergrunds für dieses Thema hat sich das Museum mit Themen wie dem Zeitkonzept, den Ansichten verschiedener ethnischer Gruppen und Nationen sowie ihrer Einstellung zur Zeit und der Entwicklung der Zeitmessinstrumente und der Uhrenindustrie befasst.

Im Freiraumbereich dieses Museums befinden sich Modelle der ersten Uhren sowie einer Sonnenuhr aus dem Jahr 3000 v. Chr., sowie Wasser- und Sanduhren. Im Inneren des Museumsgebäudes befindet sich eine Sammlung der exquisitesten mechanischen Uhren, Kalender und zeitbezogenen Themen.

http://cio-museums.org/place/time-museum/

Check Also

Das Pars-Museum von Schiraz: Eine Ausstellung mit Artefakten aus 5000 Jahren iranischer Geschichte

Das Pars-Museum von Schiraz beeindruckt trotz seiner geringen Größe sowohl durch seine Architektur als auch durch die ausgestellten Objekte. Das Gebäude dieses Museums wurde im 18. Jahrhundert im sogenannten „Bagh-e Nazar“ (Garten der Sicht) errichtet. Der Bau dieses Gebäudes war Teil eines Bauplans von Karim Khan Zand, der Gebäude für die Öffentlichkeit errichten ließ. Rund um den Bagh-e Nazar wurden in dieser Zeit bedeutende Bauwerke wie die Zitadelle von Karim Khan, die Vakil-Moschee, der Vakil-Basar und das Vakil-Bad errichtet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert