Samstag , April 26 2025
defa

Die Brücke von Choda Afarin

Die Brücken von Choda Afarin sind zwei mittelalterliche Bogenbrücken über den Fluss Aras im Kaukasus, der dort die Grenze zwischen dem Iran einerseits und der international nicht anerkannten Republik Bergkarabach (de facto) bzw. Aserbaidschan (de jure) andererseits bildet.

 

Die beiden ca. 800 m auseinanderliegenden Brücken verbinden die iranische Provinz Ost-Aserbaidschan im Süden und de facto die Provinz Hadrut der Republik Bergkarabach bzw. de jure den Rayon(Bezirk) Dschäbrajil Aserbaidschans im Norden miteinander.

Die erste Brücke hat elf Bögen und wurde im 11.-12. Jahrhundert erbaut. Von ihr sind nur noch drei Bögen vollständig erhalten. Die zweite Brücke hat 15 Bögen und wurde im 13. Jahrhundert gebaut. Alle 15 Bögen sind noch intakt.

Check Also

Rudchan, geheimnisvolle persische Burg aus der Antike

Die Burg Rudhan (Rudkhan), (persisch: قلعه رودخان) mit ihren langen Mauern und einem geheimnisvollen und prächtigen Gebäude ist eine alte Verteidigungsanlage, die aufgrund ihrer strategischen Lage nie in einer Schlacht erobert wurde. Hier erfahren Sie mehr über diese historische Attraktion in der Provinz Gilan im Norden Irans. Rudchan, eine Burg mit tausend Stufen, langen Mauern und einem geheimnisvollen Gebäude