Donnerstag , Juli 31 2025
defa

Die Freitagsmoschee von Qum

Die Freitagsmoschee von Qum (persisch مسجد جامع قم) ist eine der ältesten Moscheen in Qum.

Der Grundriss der Moschee ist rechteckig. Das Grundgerüst der Kuppel wird in das 6. Jh. n.d.H. (13 Jh. n.Chr.) eingestuft.

Die Moschee wurde in der Zeit der Safawiden erbaut. Sie fungiert heute allerdings nicht mehr als Freitagsmoschee, allein schon aus Platzgründen. Auf dem Gelände befindet sich auch die Madrasa des Dschahangar Chan.

Check Also

Symbolisches Tschogan-Spiel auf dem Naqsch-e Dschahan-Platz zur Feier der Woche des kulturellen Erbes

Auf dem riesigen Naqsch-e Dschahan-Platz in Isfahan, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, fand am Samstag ein symbolträchtiges Tschogan-Spiel statt, das von Musik und Geschichten begleitet wurde. Dabei handelt es sich um ein altes iranisches Reitspiel.