Sonntag , November 2 2025
defa

Die Mafrasch

Die Mafrasch (persisch مفرش) sind textile, gewebte Behälter, die den Nomaden in Nordwest-Iran während der Wanderungen zur Aufnahme ihrer Habe als eine Art Koffer dienen.

 

Sie bestehen aus zwei Längswangen und zwei Stirnseiten, die meist in Soumach- oder Kelimtechnick gewebt sind. In sie wird ein Holzgestell platziert, das dem Koffer seine Form verleiht. Die reichhaltigen Muster entstammen traditionellen Überlieferungen aus der reichhaltigen, mythologischen Welt der Nomaden.  Mafrasch werden immer seltener, denn zum einen werden die Nomaden nach und nach sesshaft, zum anderen verstauen sie ihr Hab und Gut mehr und mehr in Packtaschen industrieller Produktion.

Check Also

Das Teheraner Symphonieorchester gibt das Konzert „Oktober 1904“ in der Vahdat Halle

Das Teheran Symphony Orchestra (TSO) unter der Leitung von Nasir Heydarian wird am 11. und 12. September in der Vahdat Hall (Halle der Einheit) in Teheran das Konzert „Oktober 1904“ geben.