Samstag , April 26 2025
defa

Die Schah-Abbassi-Brücke auf dem Karaj-Fluss

Die Schah-Abbassi-Brücke (persisch پل شاه عباسی) oder Pol-e Dokhtar (persisch پل دختر) ist etwa 60 m lang und 8 m breit und auf dem Karaj-Fluss errichtet worden.

Die Brücke besitzt zwei Einfahrtsspuren, das Baumaterial besteht hauptsächlich aus Ziegel und Mörtel.

Historische Dokumente und Reiseberichte besagen, dass die Brücke in verschiedenen historischen Epochen vorhanden war, doch unter den Safawiden gewann sie aufgrund der erweiterten Verbindungen ihre heutige Form. Später wurde sie natürlich immer wieder restauriert und verändert.

2001 wurde sie in die Liste der nationalen Denkmäler Irans aufgenommen. Nach 1961 wurde der Verkehr über die Brücke verboten; iranische Ingenieure bauten neben ihr eine Steinbrücke.

Check Also

Der Iran ist das älteste Land der Welt, das auf einer organisierten Regierung basiert

In einer kürzlich überarbeiteten globalen Rangliste der World Population Review wurde der Iran offiziell als das älteste Land der Welt anerkannt, was seine früheste bekannte organisierte Regierung und souveräne Identität betreffen, die auf das Jahr 3200 v. Chr. zurückgeht.