Montag , November 3 2025
defa

Die teuersten Teppiche des Iran

Die Stadt Qom (persisch „قم“) ist bekannt für seine Seidenproduktion und seine äußerst feinen Seidenteppiche (persisch „فرش ابریشم“), die mit Abstand teuersten Teppiche des Iran. Man sagt, die besten Teppichmanufakturen sind wegen der Nähe des Umschllagplatzes Teheran nach Qom gekommen.

Darüber hinaus haben die Menschen in Qom ein anderes Zeitgefühl und sind bereit, auch Jahre auf die Herstellung eines einzigen Teppichs zu verwenden.

Die Feinheit der Seidenteppiche wird nach Knoten pro Quadratzentimeter definiert. Ein guter echter persischer Ghom-Seidenteppich hat eine Knüpfdichte von bis zu 2.000.000 Knoten pro qm und zeichnet sich natürlich auch aus durch die extreme Reissfestigkeit des Naturprodukts Seide. Weniger als 1.440.000 Knoten (also 12×12 Knoten pro Quadratzentimeter) sollte feine Ware allerdings auch nicht haben.

Aber auch einfachere Seidenteppiche mit einer Knotendichte von ca. 9×9 Knoten pro Quadratzentimeter (also 810.000 Knoten pro qm) können sehr schön sein. Handgeknüpfte Seidenteppiche dieser Qualität liegen preislich sehr hoch.

Check Also

Muhammad: Der Gesandte Gottes (Original-Filmmusik)

Soundtrack-Album vonA. Rahman | Muhammad: The Messenger of God—Original Motion Picture Soundtrack ist das von A. R. Rahman (mit dem Trio Le Trio Joubran) komponierte Soundtrack-Album zum gleichnamigen iranischen islamischen Epos aus dem Jahr 2015. Regie führte Majid Majidi, das Drehbuch schrieb er gemeinsam mit Kambuzia Partovi. Der Soundtrack wurde am 23. Dezember 2015 von Sony DADC veröffentlicht.