Samstag , August 16 2025
defa

Die unbestreitbare historische Identität des Persischen Golfs

Der Name des Persischen Golfs ist in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt und seine Wurzeln reichen weit in die Antike zurück.

Im fünften Jahrhundert v. Chr. nannte es der griechische Historiker Herodot „Sinus Persicus“ und auf den Karten des römischen Geographen Ptolemäus war es als „Persicus Sinus“ verzeichnet.

Während des Goldenen Zeitalters des Islam verwendeten einflussreiche arabische Gelehrte wie Al-Idrisi im 12. Jahrhundert und Ibn Khaldun im 14. Jahrhundert in ihren Schriften immer wieder den Begriff „Persischer Golf“ und unterstrichen damit seine historische Bedeutung.

In der heutigen Zeit hat sich das bleibende Erbe des Namens weiter gefestigt. Seit 2006 haben die Vereinten Nationen „Persischer Golf“ als alleinige offizielle Bezeichnung vorgeschrieben und lehnen jegliche politisierte Alternative strikt ab.

Sogar das US-Militär hat dieser Tradition Tribut gezollt: Auf den Grabsteinen der Veteranen des Golfkriegs von 1991 ist „Persischer Golf“ eingraviert – ein Beweis für die anhaltende kulturelle und historische Bedeutung des Namens „Persischer Golf“.

 

https://de.findagrave.com/memorial/233173234/colin-luther-powell

Check Also

Abdough Khiar; Iranische erfrischende kalte Suppe für den Sommer

Die persische kalte Joghurtsuppe (Ab Dough Khiar) ist für heiße Sommertage gedacht. Sie kann dick oder dünn zubereitet werden und ist mit Gurken, Rosinen, Walnüssen und Kräutern gefüllt.