Das Filmmuseum beherbergt 40.000 Fotografien iranischer Filme und Künstler, über 5.000 Bände Kinozeitschriften, 3.000 historische Dokumente, Korrespondenzen und Verträge, etwa 350 Werkzeug- und Instrumentensammlungen, 2.500 Filmankündigungen und 4.000 Drehbücher. Der Komplex verfügt außerdem über zwei Kinosäle.
Read More »Polospielen auf dem Naqsch-e Dschahan-Platz in Isfahan
Auf dem UNESCO-Weltkulturerbe Naqsch-e Dschahan-Platz in Isfahan, Iran, fand ein symbolisches Polospiel (auch bekannt als Tschogan) statt. Tschogan wurde zum ersten Mal im Iran zu Zeiten des 4. Jahrhunderts unter dem persischen Kaiser Schapur II. aus der Zeit der Sassaniden-Dynastie gespielt. Von Persien aus verbreitete sich Polo im Mittelalter in …
Read More »