Donnerstag , Mai 1 2025
defa

Recent Posts

Scheich Bahai-Gedenktag

Der 3. Ordibehescht, gleich dem 23. April, ist der Gedenktag des Scheich Bahai in Iran. Muhammad ibn Husain al-Amili war ein großer Gelehrter [faqih], Philosoph, Architekt, Mathematiker, Astronom, Poet und Mystiker des 16. Jh. n.Chr im Iran, wo er als Scheich Bahai bekannt ist. Scheich Bahai reiste in verschiedene Länder, …

Read More »

Saadis Golestan und Bustan in deutscher Sprache

Als erstes literarisches Werk in persischer Sprache, das in Europa bekannt wurde, gilt die Geschichten- und Gedichtsammlung Golestan von Saadi (persisch گلستان سعدی) aus dem Jahr 1258.Sie wurde erstmals 1634 auf Französisch herausgebracht und auf dieser Basis 1636 auf Deutsch.

Read More »

Saadi Schirazi

Saadi hieß eigentlich Muscharraf ud-Din Abdullah und war ein islamischer Dichter und Mystiker des Iran; auch bekannt als Muslih ud-Din. Saadi wurde ca. 1190 n.Chr. in Schiraz geboren. Sein Vater verstarb sehr früh. Als Saadi noch ein Kind war, erfolgte der Überfall der Mongolen auf den Iran. Allerdings gelang es …

Read More »