Recent Posts

21. Februar – Internationaler Tag der Muttersprache

Der Internationale Tag der Muttersprache ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit“. Er wird seit dem Jahr 2000 jährlich am 21. Februar begangen. Vor dem Hintergrund, dass gut die Hälfte aller weltweit gesprochenen Sprachen vom Aussterben bedroht ist, hat sich die UNESCO …

Read More »

Land der Kunst und Kultur – Ein Fenster in den Iran

Das Hafis-Institut lädt am 29. Februar und 1. März 2020 zu einer Ausstellung und facettenreichem Kulturprogramm ein. In der Ausstellung gezeigt werden unter anderem die Vielfalt von klassischer und zeitgenössischer persischer Malerei, Kalligraphie und Kunsthandwerk sowie zahlreiche historische Bilder aus der jahrtausendealten persischen Kultur. Das Rahmenprogramm zur Ausstellung beinhaltet sowohl …

Read More »

Trierer Wissenschaftler erhält wichtigsten iranischen Literaturpreis

Eine Fachjury wählte das Buch des Juniorprofessors Andreas Lammer von der Universität Trier aus 2300 Vorschlägen aus. Andreas Lammer wurde mit dem bedeutendsten iranischen Literaturpreis ausgezeichnet. Es war bereits die dritte und bislang höchste Auszeichnung für die Dissertation des Juniorprofessors an der Universität Trier. Zuvor wurde seine Monographie zu dem …

Read More »