Recent Posts

600 Jahre alt; Die älteste Pappelfeige in Kish

Die älteste Pappelfeige auf Kisch ist 600 Jahre alt. Sie wird von den Einheimischen der Grüne Baum oder die Grüne Religiöse Feige genannt.  Die Einheimischen haben kleine Bänder oder Fäden an den Zweigen festgeknotet. Einige denken, dieser Baum beschere ihnen Glück und in der Hoffnung auf Erfüllung eines Wunsches hängen …

Read More »

Koransure auf einem Reiskorn – Ausstellung über Kalligraphie

Eine aktuelle Ausstellung im Berliner Pergamonmuseum befasst sich mit der islamischen Kunst des Schreibens. Zu den Highlights gehören zwei Reiskörner mit mikroskopisch kleiner Kalligraphie. Ob mikroskopisch klein oder monumental: Die Schau „Dawud al-Hossaini. Kalligraph des Königs“ im Berliner Pergamonmuseum befasst sich ab dem 7. Februar mit der islamischen Kunst des …

Read More »

Karl Friedrich Geldner

Karl Friedrich Geldner (* 17. Dezember 1852 in Saalfeld/Saale; † 5. Februar 1929 in Marburg war ein deutscher Orientalist, Hochschullehrer und Autor. Geldner studierte in Leipzig und Tübingen Avesta und Sanskrit und wurde 1887 Professor in Halle (Saale). 1890 übernahm er als Nachfolger von Hermann Oldenberg den Lehrstuhl für Indologie …

Read More »