Recent Posts

Iran-Abend

EINLADUNG Iran – Land jahrtausendealter Kultur –UNESCO-Weltkulturerbe Iran – Land der vier Jahreszeiten, der Märchen aus 1001 Nacht, der vielen Weltkulturerbestätten Jahrtausende alte Kultur, prächtige Moscheen, verführerische Basare, wundervolle Gärten, historische Bauwerke und Städte, endlose Wüsten, Wasserfälle, Höhlen und vor allem aufgeschlossene und herzliche Menschen – das alles und noch viel …

Read More »

Die persischen Gedichte von Ibn Sīnā mit deutschen Übersetzungen von Hermann Ethé

Der deutsche Orientalist Hermann Ethé hat im Rahmen seiner umfangreichen Beschäftigung mit der persischen Dichtkunst eine Reihe persischer Gedichte von Ibn Sīnā, im lateinischen Westen Avicenna (370/980-428/1037) genannt, gefunden und unter der Überschrift „Avicenna als persischer Lyriker“ in persischer Sprache mit deutschen Übersetzungen in den „Nachrichten von der K. Gesellschaft …

Read More »

Johann Joseph Görres | Reihe: Deutsche Orientalisten

Johann Joseph Görres, ab 1839 von Görres, (* 25. Januar 1776 in Koblenz; † 29. Januar 1848 in München) war ein deutscher Gymnasial- und Hochschullehrer sowie katholischer Publizist, der als Naturphilosoph vor allem durch seine vierbändige Christliche Mystik bekannt wurde. Görres bildete sich auf den Gebieten der Naturwissenschaft und der …

Read More »