Donnerstag , Mai 1 2025
defa

Recent Posts

Das internationale Feuchtgebiet Khalidsch-e Gowater und Hur Bahu

Das internationale Feuchtgebiet Khalidsch-e Gowater und Hur Bahu (perisch تالاب بین‌المللی خلیج گواتر و حور باهو) liegt in der Nähe der iranisch-pakistanischen Grenze, 85 km östlich von Tschabahar. Es umfasst eine Fläche von 75.000 Hektar. Das Feuchtgebiet Hur Bahu und Khalidsch-e Gowater ist eine günstige Winterbleibe und ein guter Nistplatz …

Read More »

Workshop: Fatwa auf der Basis von Idschtihad

Ayatollah Dr. Moballeghi, Qum 25.01.2019, Universität Köln, Islamwissenschaften Der Gastreferent aus Qum, Ayatollah Dr. Moballeghi führt im Rahmen eines interaktiven Workshops in die Arbeitsweise eines Gelehrten [faqih] ein, der zur selbständigen Rechtsfindung [idschtihad] auf aktuelle Situationen befähigt ist und steht für Fragen aus dem Publikum gerne zur Verfügung. Ort / …

Read More »

Iranisches Kunsthandwerk | Buchbinderei

Die Iraner lernten in der  circa 100 Jahre nach  der Hidschra – circa 8. Jahrhundert nach Christus das Papier kennen. In den großen Städten von Chorassan, im Nordostiran, wurden die ersten Papiermanufakturen eröffnet. Chorassan versorgte die Städte in anderen Teilen Irans mit seinem Produkt. Bekannte iranische Papiersorten waren das Naseri, …

Read More »