Donnerstag , Mai 1 2025
defa

Recent Posts

Die iranische Kunst des Webens

Die iranische Kunst des Webens blickt auf eine lange Vergangenheit   zurück. Früher fanden manuell angefertigte Stoffe  natürlich überall im alltäglichen Leben Verwendung, während sie heute vor allen Dingen dekorativen Wert haben. Die im Iran üblichen handgewebten Stoffe aus Baumwolle, Wolle oder Seide heißen unterschiedlich, zum Beispiel Zari, Machmal, Termeh, Darai, …

Read More »

Borani

Borani ist der Name einer Art von persischer Vorspeise oder Beilage, die aus Joghurt kombiniert mit Gemüsearten wie Spinat, Auberginen, Roter Bete oder Sellerie und Gewürzen wie Zimt, Safran und Pfefferminz neben Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch und Limettensaft besteht. Die Speise wurde nach der sassanidischen Königin Pourandokht (Boran) benannt, für …

Read More »

Der Noujian-Wasserfall

Der Noujian-Wasserfall (persiach آبشار نوژیان) befindet sich im Südosten von Khorramabad und in einem Waldgebiet mit dem gleichen Namen. Das Wasser fällt von 95 m Höhe und somit zählt der Wasserfall zu den höchsten in Iran. Jährlich zieht es unzähligen Touristen hierher. Viele Menschen kommen her, um den Wasserfall zu bestaunen und …

Read More »