Samstag , August 9 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Prächtige Ruinen und Hinweise auf die Entwicklung der persischen Schrift

Abgesehen von unvergleichlicher königlicher Kunst und Architektur birgt das von der UNESCO zum UNESCO-Welterbe ernannte Persepolis, das einst die Hauptstadt des achämenidischen Reiches (ca. 550–330 v. Chr.) war, auch wertvolle Hinweise auf die persische Schrift. Der Tachara-Palast gehört beispielsweise zu den zuverlässigen Quellen, wenn es um die Geschichte der persischen …

Read More »

Krankenschwestern, das Herz des Gesundheitssystems

Ohne Krankenschwestern können keine Krankenhäuser entstehen und kein Gesundheitssystem entwickelt werden. Pflegekräfte sind das Herzstück des medizinischen Systems. Der Nationaltag der Krankenschwestern im Iran, der mit dem Geburtstag von Zaynab Kubra (Friede sei mit Ihr) zusammenfällt, wird jährlich am 5. Dschumada al-Awwal [dem fünften Monat der 12 Mondmonate im islamischen …

Read More »

UNESCO listet die iranische Yalda-Nacht als immaterielles Kulturerbe

Die „Yalda-Nacht“, auch bekannt als „Schab-e Tschelleh“ (‏شب چله‎), wörtlich „Nacht der vierzigtägigen Periode“, die sowohl im Iran als auch in Afghanistan begangen wird, steht auf der repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO). Yalda, eine alte persische Tradition, …

Read More »