Samstag , August 9 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Annemarie Schimmel über Kerbela und Imam Husain

Kerbela und Imam Husain in der persischen und indo-muslimischen Literatur Annemarie Schimmel Ich  erinnere  mich  noch  an  die  tiefen  Eindrücke,  die  das  erste  persische  Gedicht  im  Zusammenhang mit  den  tragischen  Vorfällen  von  Kerbela  auf  mich  hinterliess.  Es  war  Qa’anis  Elegie,  die  mit  den Worten beginnt: Was regnet es? Blut. Wer? …

Read More »

Größter gewebter iranischer Kelim

Der größte iranische Kelim mit einer Größe von 105 Quadratmetern wurde von sieben Vollzeit- und drei Teilzeitwebern innerhalb von 40 Tagen im Dorf Havarz in der iranischen Provinz Fars gewebt, mit einem Design von und unter der Aufsicht einer iranischen Unternehmerin. Laut der Abteilung für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk des …

Read More »

Muharram-Museum von Täbriz

Das Muharram-Museum von Täbriz (persisch: موزه محرم تبریز) gilt als das erste Museum zu Muharram und den Trauerzeremonien zu Muharram in der Islamischen Republik Iran. In dem Museum wurden verschiedene Symbole der Trauer um Muharram ausgestellt, die zu verschiedenen Teilen in Aserbaidschan beheimatet sind. Der Zweck dieses Museums ist eine …

Read More »